Gorholt | 35 Jahre Schwante | Buch | 978-3-7410-0293-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 226 g

Gorholt

35 Jahre Schwante

Die Wiedergründung der Sozialdemokratischen Partei in der DDR

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 226 g

ISBN: 978-3-7410-0293-9
Verlag: Schüren Verlag


In Schwante, dem kleinen Ort in der Nähe von Oranienburg im Nordwesten von Berlin gelegen, wurde am 7. Oktober 1989 Geschichte geschrieben. 45 Männer und Frauen gründeten die SDP, die Sozialdemokratische Partei in der DDR.
Wir erinnern mit diesem Buch an die Gründung der Sozialdemokratie vor 35 Jahren in Schwante. Wir lassen drei Gründer zu Wort kommen, die mit dem Blick von heute über die damaligen Ereignisse und die daraus folgenden politischen Entwicklungen diskutieren. Dieses Buch ist damit auch ein Beitrag zu einer offenen und vielfältigen Diskussion über die Situation und Entwicklung im Osten Deutschlands. Entstanden ist das Buch aus der Arbeit der Historischen Kommission der SPD Brandenburg.
Gorholt 35 Jahre Schwante jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martin Gorholt: Vorwort
Christoph Wunnicke: Die Gründung der SDP in Schwante
Steffen Reiche: Von Oktober 1989 bis zum März 1990 – Die Reise nach Bonn, der Aufbau der SDP und die Volkskammerwahlen
35 Jahre nach Schwante: Diskussion mit Gründern der Sozialdemokratie in der DDR – eine Zeitreise, Martin Gorholt im Gespräch mit Stephan Hilsberg, Markus Meckel und Steffen Reiche
Dokumente:
Aufruf zur Bildung einer Initiativgruppe mit dem Ziel, eine Sozialdemokratische Partei in der DDR ins Leben zu rufen, 26.08.1989
Sozialdemokratie in der DDR: „Das Anknüpfen an die deutsche sozialdemokratische Tradition“, Programmatischer Vortrag von Markus Meckel am 7. Oktober in Schwante
Statut der Sozialdemokratischen Partei in der DDR (SDP), Schwante 7. Oktober
Gründungsurkunde der Sozialdemokratischen Partei in der DDR (SDP), Schwante, den 7. Oktober 1989
Erklärung des Vorstandes der SDP zur Deutschen Frage, 3. Dezember 1989
Erklärung der Delegiertenkonferenz in Berlin am 14. Januar 1990 zur deutschen Frage
Literatur- und Autorenverzeichnis


Wunnicke, Christoph
geb, 1971: Historiker und Autor verschiedener Veröffentlichungen zur Parteiengeschichte Ostdeutschlands.

Meckel, Markus
Einer der Initiatoren und Mitgründer der SDP, Zweiter Sprecher, von Februar bis September 1990 Stellvertretender Vorsitzender der SPD in der DDR, Mitglied der Volkskammer und Minister für Auswärtige Angelegenheiten, von 1990 bis2009 Mitglied des Bundetages mit einem Wahlkreis in der Uckermark (Brandenburg).

Gorholt, Martin
Landesgeschäftsführer der SPD Brandenburg von 1990–1994, Bundesgeschäftsführer der SPD von 2005 bis 2008, mit verschiedenen Aufgaben 12 Jahre Staatssekretär in Brandenburg.

Hilsberg, Stephan
Gründungsmitglied der SDP in Schwante und Erster Sprecher. Von Februar bis Juli 1990 Geschäftsführer der SPD in der DDR und Mitglied der Volkskammer. Von 1990 bis 2009 Mitglied des Bundestages mit einem Wahlkreis in Elbe-Elster/Spreewald im Süden Brandenburgs.

Reiche, Steffen
Gründungsmitglied der SDP in Schwante, Mitglied der
Volkskammer, Landesvorsitzender der SPD Brandenburg von 1990 bis 2000, MdL, Minister für Wissenschaft, Forschung und Kultur und Minister für Bildung, Jugend und Sport, von 2005 bis 2009 MdB.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.