Gordeeva | Sozialismus im Kino | Buch | 978-3-8376-7356-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Film (Transcript Verlag)

Gordeeva

Sozialismus im Kino

Filmische Erinnerungen an die DDR und die Sowjetunion zwischen Politik, Kunst und Kommerz
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-7356-2
Verlag: Transcript Verlag

Filmische Erinnerungen an die DDR und die Sowjetunion zwischen Politik, Kunst und Kommerz

Buch, Deutsch, 344 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 226 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Film (Transcript Verlag)

ISBN: 978-3-8376-7356-2
Verlag: Transcript Verlag


Wie wurden die DDR und die Sowjetunion rückblickend im Kino dargestellt? Daria Gordeeva analysiert mit einem Foucault-inspirierten Ansatz deutsche und russische Filme der letzten 30 Jahre, enthüllt deren Produktions- und Förderstrukturen und beleuchtet kulturpolitische Rezeptionskontexte. Mit ihrer interdisziplinären Methodik arbeitet sie komplexe Wechselwirkungen zwischen staatlicher Gedenkpolitik, nationaler Identität und filmischen Bildern heraus und zeigt, wie stereotype Narrative durchbrochen werden können. An der Schnittstelle von Film, Erinnerungskultur und Politik ergeben sich so neue Wege für eine machtkritische Filmanalyse – auch für Kinobegeisterte außerhalb der Wissenschaft.

Gordeeva Sozialismus im Kino jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gordeeva, Daria
Daria Gordeeva, geb. 1994, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die gebürtige Russin erforscht mediale Realitäten und nimmt gesellschaftspolitische Diskurse in ihrer alten und neuen Heimat kritisch unter die Lupe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.