Gora / Hinderer | Leitfaden Sprechen in der Schule | Buch | 978-3-7727-1552-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 227 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Klasse leiten

Gora / Hinderer

Leitfaden Sprechen in der Schule

Körper - Stimme - Botschaft. Wie Lehrer-Schüler-Kommunikation gelingt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7727-1552-5
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-

Körper - Stimme - Botschaft. Wie Lehrer-Schüler-Kommunikation gelingt

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 227 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Klasse leiten

ISBN: 978-3-7727-1552-5
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Im Sprechen entfaltet sich die LehrerpersönlichkeitDer Lehrberuf ist geprägt von Kommunikation: Im Unterricht und darüber hinaus agieren Lehrerinnen und Lehrer vor allem sprechend. Trotzdem wird dem Sprechen oft nur wenig Beachtung geschenkt.Dieser Praxisband hebt die mündliche Kommunikation aus der Selbstverständlichkeit des Schulalltags heraus und bietetDenkanstöße zur Selbstreflektion,praktische Übungen zu Stimme, Körpersprache und Sprechausdruck sowieAnregungen zur Bewältigung typischer Gesprächssituationen.Das Autorenteam zeigt, wie die innere Haltung den Ausdruck bestimmt, und leitet dazu an, Stimme und Körpersprache wirkungsvoll einzusetzen. An Beispielen aus dem Schulalltag wird deutlich, wie Botschaften eindeutig und angemessen kommuniziert werden können: verständlich in der Sache, sicher im Auftreten und respektvoll im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern.Dieses Sprech- und Rhetoriktraining richtet sich schulartübergreifend an Lehrerinnen und Lehrer, die sich in ihrem Sprechen - und damit in ihrer Lehrerpersönlichkeit - weiterentwickeln möchten. Sowohl Berufseinsteiger als auch gestandene Lehrkräfte erfahren, wie eine wertschätzende Lehrer-Schüler-Kommunikation trotz aller Widrigkeiten des Schulalltags gelingen kann.
Gora / Hinderer Leitfaden Sprechen in der Schule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stephan Gora unterrichtet Deutsch und Psychologie am Parler-Gymnasium und am Landesgymnasium für Hochbegabte in Schwäbisch Gmünd. Rhetorische Kompetenzen vermittelt er im Deutschunterricht, in Arbeitsgemeinschaften und auf Methodentagen. Darüber hinaus ist er als Rhetoriktrainer in der Lehrer- und Erwachsenenbildung tätig.Marcel Hinderer ist Diplompädagoge und Sprecherzieher und lehrt Sprecherziehung und Praktische Rhetorik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Darüber hinaus ist er in der Aus- und Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrer tätig. Seine Spezialgebiete sind Stimmbildung, Phonetik und Rhetorik.Beide Pädagogen haben ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in zahlreichen Publikationen veröffentlicht und bieten Fortbildungen an.email@marcel-hinderer.desgora@gmx.net



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.