Buch, Deutsch, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 247 g
Reihe: Beiträge zur Sexualforschung
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 247 g
Reihe: Beiträge zur Sexualforschung
ISBN: 978-3-89806-143-8
Verlag: Psychosozial Verlag
Die von der frühen Sexualwissenschaft vorgelegten Bisexualitätstheorien haben vor allem das "Rätsel Homosexualität" zu erklären versucht. Nur am Rande wurde in diesen Texten die manifeste Bisexualität thematisiert. Diese Tendenz setzt sich bis in die gegenwärtige Sexualforschung fort. Eine an den Monosexualitäten, also an der Hetero- und Homosexualität, orientierte Perspektive wird jedoch dem Phänomen Bisexualität nicht gerecht. In dieser Studie wird die Bisexualität nicht aus den Monosexualitäten abgeleitet. Sie wird vielmehr als eigene Sexualform verstanden.
Ulrich Gooß ist Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Sexualtherapie. Tätig in eigener Praxis. Veröffentlichungen: Ulrich Gooß und Herbert Gschwind (Hrsg.): Homosexualität und Gesundheit. Berlin: Rosa Winkel 1989
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sexualpsychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+