Gooss / Gooß | Sexualwissenschaftliche Konzepte der Bisexualität von Männern | Buch | 978-3-89806-143-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Beiträge zur Sexualforschung

Gooss / Gooß

Sexualwissenschaftliche Konzepte der Bisexualität von Männern


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89806-143-8
Verlag: Psychosozial Verlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: Beiträge zur Sexualforschung

ISBN: 978-3-89806-143-8
Verlag: Psychosozial Verlag


Die von der frühen Sexualwissenschaft vorgelegten Bisexualitätstheorien haben vor allem das "Rätsel Homosexualität" zu erklären versucht. Nur am Rande wurde in diesen Texten die manifeste Bisexualität thematisiert. Diese Tendenz setzt sich bis in die gegenwärtige Sexualforschung fort. Eine an den Monosexualitäten, also an der Hetero- und Homosexualität, orientierte Perspektive wird jedoch dem Phänomen Bisexualität nicht gerecht. In dieser Studie wird die Bisexualität nicht aus den Monosexualitäten abgeleitet. Sie wird vielmehr als eigene Sexualform verstanden.
Ulrich Gooß ist Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Sexualtherapie. Tätig in eigener Praxis. Veröffentlichungen: Ulrich Gooß und Herbert Gschwind (Hrsg.): Homosexualität und Gesundheit. Berlin: Rosa Winkel 1989

Gooss / Gooß Sexualwissenschaftliche Konzepte der Bisexualität von Männern jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.