E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
Goos Vorlesungen über Informatik
1998
ISBN: 978-3-642-58821-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Paralleles Rechnen und nicht-analytische Lösungsverfahren
E-Book, Deutsch, 292 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-58821-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Lehrbuch schließt die vierbändige Reihe der Vorlesungen über Informatik des Verfassers ab. Es behandelt in Grundzügen Modelle und Entwicklung paralleler Algorithmen und nicht-analytischer Lösungsverfahren. Die exakte Modellierung einer Aufgabenstellung, namentlich im Bereich der Optimierung, kann oft vermieden werden, wenn man zu Softcomputing (neuronale Netze, evolutionäre Algorithmen, unscharfe Informationsverarbeitung) greift. Das Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen und praktische Anwendung dieser Verfahren.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
19 Paralleles Rechnen.- 19.1 Parallele Rechenmodelle.- 19.2 Technische Modelle.- 19.3 Entwurfstechniken für parallele Algorithmen.- 19.4 Anmerkungen und Verweise.- 20 Zellularautomaten.- 20.1 Grundlagen.- 20.2 LIFE: Das Spiel des Lebens.- 20.3 Turing-Mächtigkeit.- 20.4 Anwendungen.- 20.5 Anmerkungen und Verweise.- 21 Künstliche neuronale Netze.- 21.1 Neuronen.- 21.2 Zur Konstruktion von KNNs.- 21.3 Vorwärtsgerichtete Netze.- 21.4 Unüberwachtes Lernen.- 21.5 Hopfield-Netze.- 21.6 Anwendungen.- 21.7 Anmerkungen und Verweise.- 22 Zufallsgesteuerte Optimierung.- 22.1 Optimierungsaufgaben.- 22.2 Stochastische Optimierung.- 22.3 Evolutionäre Algorithmen.- 22.4 Anmerkungen und Verweise.- 23 Unscharfe Informationsverarbeitung.- 23.1 Unscharfe Mengen.- 23.2 Unscharfe Relationen.- 23.3 Unscharfe Regelung.- 23.4 Unscharfe Maße.- 23.5 Anmerkungen und Verweise.- D Fourierreihen und Fouriertransformation.- D.1 Fourierreihen.- D.2 Fouriertransformation.- D.2.1 Eigenschaften von Fouriertransformiertenund Fourierreihen.- D.2.2 Das Abtasttheorem.- D.3 Diskrete Fouriertransformation.- D.3.1 Polynommultiplikation.- D.3.2 Schnelle Fouriertransformation.- D.4 Anmerkungen und Verweise.- Programmverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.