Gontermann / Grömling Die deutsche Elektroindustrie

Schlüsselbranche für Innovationen und Wachstum
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-602-45487-7
Verlag: IW Medien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schlüsselbranche für Innovationen und Wachstum

E-Book, Deutsch, Band 68, 72 Seiten

Reihe: IW-Analysen - Forschungsberichte Institut der deutschen Wirtschaft Köln

ISBN: 978-3-602-45487-7
Verlag: IW Medien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diese Analyse aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) geht der Bedeutung der Elektroindustrie für das Wirtschaftswachstum in Deutschland systematisch auf den Grund. Die beiden Autoren, IW-Wachstums- und Konjunkturforscher Michael Grömling sowie Andreas Gontermann, Chefvolkswirt des Zentralverbands Elektrotechnik und Elektronikindustrie, ordnen zunächst die aktuelle Konjunkturlage Deutschlands in die langfristige globale Wirtschaftsentwicklung ein. Im nächsten Schritt erläutern sie die Grundzüge der volkswirtschaftlichen Wachstumstheorie und liefern schließlich ein ausführliches Porträt der deutschen Elektroindustrie. Auf dieser Basis wird schließlich die Bedeutung der Elektroindustrie für das Wirtschaftswachstum untersucht. Die Branche steht wie kaum eine andere für technischen Fortschritt, und dieser wiederum ist essenziell für nachhaltiges Wachstum. Die Studie schließt mit einer Reihe wirtschaftspolitischer Empfehlungen, wie die Rolle der Industrie, darunter auch die Elektroindustrie, als Wachstumsträger in Deutschland gestärkt werden kann.

Gontermann / Grömling Die deutsche Elektroindustrie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. rer. pol. Andreas Gontermann, nach Ausbildung zum Bankkaufmann Studium der Volkswirtschaftslehre in Dortmund und Promotion in Köln und Regensburg; seit Oktober 2007 Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik, Konjunktur und Märkte beim ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V.; zuvor Mitarbeiter beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband in Berlin.

Prof. Dr. rer. pol. Michael Grömling, Studium der Volkswirtschaftslehre und Promotion an der Universität Würzburg; von 1991 bis 1995 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsordnung und Sozialpolitik an der Universität Würzburg; seit 1996 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Arbeitsbereich Makroökonomik/Konjunktur: Wachstum, Konjunktur, Verteilung innerhalb des Wissenschaftsbereichs Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik; seit 2001 zudem Lehrbeauftragter für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach und seit 2006 Professor an der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef - Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.