Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 287 mm, Gewicht: 1024 g
Reihe: Unsere Welt in 50 Grafiken
155 geniale Grafiken für alle, die die Welt retten wollen. Verstehen und bekämpfen globaler Umweltkrisen mit nachhaltigen Lösungen
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 287 mm, Gewicht: 1024 g
Reihe: Unsere Welt in 50 Grafiken
ISBN: 978-3-96238-412-8
Verlag: Oekom Verlag GmbH
Wie funktioniert eigentlich unser Klima? Warum gibt es immer weniger Trinkwasser? Wie entsteht ein 'Müllstrudel'? Wie viel Fläche brauchen wir für unsere Ernährung? Können wir mit innovativer Technik die Welt retten?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in den Grafiken der preisgekrönten Infografikerin Esther Gonstalla. 'Das Umweltbuch' zeigt, wie unser Planet funktioniert, und sensibilisiert für seine Vielfältigkeit und Fragilität. Ein Buch für alle, die wissen wollen, wie es um unsere Erde bestellt ist – und welche Ideen und Strategien es gibt, um sie zu retten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Soziale & wirtschaftliche Auswirkungen von Umweltfaktoren
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Wälder
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Biodiversität