Buch, Deutsch, Band 160, 96 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 116 mm x 210 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Salto
Ihre Darstellung in der abendländischen Kunst
Buch, Deutsch, Band 160, 96 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 116 mm x 210 mm, Gewicht: 176 g
Reihe: Salto
ISBN: 978-3-8031-1259-0
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH
Ernst H. Gombrich, Kunsthistoriker in der Nachfolge Aby Warburgs, lädt zu einem Gang durch die Kunst der Schatten ein: Anhand vieler Beispiele – von antiken Mosaiken über Gemälde Holbeins, Caravaggios und Turners bis zu Photographien von Henri Cartier- Bresson – geht er dem erstaunlichen Phänomen nach, dass Künstler zwar schon immer Licht und Schatten modellierten, ihren Gegenständen aber nur relativ selten gestatteten, einen eigenen Schatten zu werfen.
Wer Gombrich auf seinem Weg durch das imaginäre Museum der Schatten folgt, gewinnt nicht nur auf beiläufige Weise einen neuen Blick für die unendliche Vielfalt der Verteilung von Licht und Schatten, sondern erfährt auch, wie die Künstler damit arbeiten. Und er wird zu eigenen Entdeckungen beim Betrachten von Bildern angeregt.