Buch, Deutsch, 298 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 630 g
Charlotte von Weisls Familiengeschichte. Text, Kontext, Kommentar, Analyse
Buch, Deutsch, 298 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 630 g
ISBN: 978-3-205-20977-5
Verlag: Böhlau
Der Band präsentiert eine 1931/32 von Charlotte Weisl verfasste jüdische Familiengeschichte, die über sieben Generationen und drei Jahrhunderte bis zum Dreißigjährigen Krieg zurückreicht. Die Wanderschaft böhmischer Juden beginnt in kleinen Landgemeinden und führt über Prag nach Wien, wo der jüdische Emanzipations- und Assimilationsprozess durch die persönliche Begegnung mit dem Zionismus in der Gestalt Theodor Herzls eine neue Wendung nimmt. Der Erste Weltkrieg und der sich bereits bedrohlich abzeichnende Eintritt in das „Zeitalter Hitlers" sind die weiteren einschneidenden politischen Ereignisse. Der Band enthält den kommentierten Text, eine ausführliche monographische Einleitung sowie eine Zeittafel, die einen Überblick über das politische, sozial- und kulturgeschichtliche Umfeld vermittelt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch