Schlüsselkompetenz Evaluation
• Lebendiger Einblick in die Methodik von Evaluationsstudien
• Zahlreiche typische Fragestellungen aus der Praxis
• Neu: Theorie kausaler Effekte, sophistizierte Analysemethoden, aktualisierte Evaluationsstandards
Lohnen sich Onboarding-Maßnahmen in Firmen? Wem bringt ein Gewaltpräventionstraining etwas? Wie effektiv muss eine Rehabilitationsmaßnahme sein, damit sie sich lohnt? – Fragen aus der Praxis, die die Bedeutung der Evaluation veranschaulichen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Neben klassischen und neuen Evaluationsansätzen und -modellen werden typische inhaltliche Fragestellungen aufgezeigt und die Methodik von Evaluationsstudien sowie Lösungen für praktische Probleme anschaulich dargestellt.
Lernen, Verstehen, Nachschlagen
• Idealer Begleiter im Studium, zur Prüfungsvorbereitung und als Nachschlagewerk
• Übungsaufgaben und kommentierte Datensätze zum Selbststudium
• Zusammenfassungen, Glossar und weiterführende Literaturtipps zur Vertiefung
Gollwitzer / Pohl / Jäger
Evaluation kompakt jetzt bestellen!
Zielgruppe
Studierende der Psychologie, Studierende und Lehrende der Betriebswirtschaft, Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaften
Weitere Infos & Material
Gollwitzer, Mario
Prof. Dr. Mario Gollwitzer, Lehrstuhl Sozialpsychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Jäger, Reinhold S.
Prof. Dr. Reinhold S. Jäger ist Leiter des Zentrums für empirische pädagogische Forschung an der Universität Koblenz-Landau.
Prof. Dr. Mario Gollwitzer, Lehrstuhl Sozialpsychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Prof. Dr. Reinhold S. Jäger ist Leiter des Zentrums für empirische pädagogische Forschung an der Universität Koblenz-Landau.