Goldschmidt / Meyer-Blanck / Peters | Gottes Wort hören und bewahren | Buch | 978-3-7615-6666-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 379 g

Goldschmidt / Meyer-Blanck / Peters

Gottes Wort hören und bewahren

Einführungen in die Sonn- und Feiertage im Kirchenjahr
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7615-6666-4
Verlag: Neukirchener

Einführungen in die Sonn- und Feiertage im Kirchenjahr

Buch, Deutsch, 271 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 379 g

ISBN: 978-3-7615-6666-4
Verlag: Neukirchener


Gottesdienste werden stark von den Lesungs- und Predigttexten sowie den Wochenliedern mitgeprägt, die ihnen von der neuen Perikopenordnung zugeordnet werden. Aber warum wird ein Text an einem bestimmten Tag gelesen?

Dieses Buch richtet sich an alle, die dies genauer verstehen und sich kompetent darüber informieren wollen. Die Zusammenstellung aller Einführungstexte zu den Sonn- und Feiertagen bietet Pfarrerinnen und Pfarrern sowie allen, die für die Gottesdienstgestaltung verantwortlich sind, grundlegende und hilfreiche Hintergrundinformationen:

- Die Text- und Klangräume der Sonn- u. Feiertage
- Erklärungen, wie die Klangräume zu aktuellen Fragen und Kontexten in Beziehung gesetzt werden können
- Hinweise für die gottesdienstliche Gestaltung

Ein hilfreiches Buch zur Vertiefung und Vorbereitung auf Gottesdienste und Predigten - herausgegeben für alle, die sich eine gekürzte Fassung des Perikopenbuchs ohne die Bibeltexte wünschen!

Goldschmidt / Meyer-Blanck / Peters Gottes Wort hören und bewahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peters, Frank
Frank Peters, Dr., geb. 1966, ist Landespfarrer für Gottesdienstarbeit und -beratung im Zentrum Gemeinde und Kirchenentwicklung der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Meyer-Blanck, Michael
Michael Meyer-Blanck, Prof. Dr., geb. 1954, ist Professor für Praktische Theologie und Religionspädagogik. Er ist Vorsitzender der Liturgischen Konferenz der EKD und der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie.

Goldschmidt, Stephan
Dr. Stephan Goldschmidt, geb. 1964, arbeitet als Pastor in Hannover und ist Vorsitzender der Stiftung zur Förderung des Gottesdienstes. Zuvor leitete er das Referat Gottesdienst und Kirchenmusik im EKD-Kirchenamt und war Geschäftsführer der Liturgischen Konferenz in der EKD.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.