Goldschmidt / Goetschel | Werkausgabe in neun Bänden / Weil wir Brüder sind | Buch | 978-3-7092-0115-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Passagen Philosophie

Goldschmidt / Goetschel

Werkausgabe in neun Bänden / Weil wir Brüder sind

Jüdische Schriften 1935–1998
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-7092-0115-2
Verlag: Passagen

Jüdische Schriften 1935–1998

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 618 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-7092-0115-2
Verlag: Passagen


Zum hundertsten Geburtstag von Hermann Levin Goldschmidt am 11. April erscheint der neunte und abschließende Band der Werkausgabe mit Goldschmidts kleineren Schriften zum Judentum.Neben Betrachtungen zur Bibel und dem Judentum in der Antike sind hier auch die Arbeiten zum Fortleben der Gestalt des Judas im Mittelalter und der Neuzeit sowie letzte Texte zum Judentum versammelt. Eröffnet wird der Band von zwei bisher unbekannten Texten aus den Jahren 1935 und 1936. Das dramatische Gedicht "Judas in Spanien" (1935) und der Aufsatz "Peter Schlemihl als unser Gleichnis" (1936) stellen Goldschmidts erste Stellungnahmen zur Situation des deutschen Judentums dar. Der Band schließt mit dem letzten Text Goldschmidts, "Mein 1933", ab.

Goldschmidt / Goetschel Werkausgabe in neun Bänden / Weil wir Brüder sind jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hermann Levin Goldschmidt (1914–1998) lebte nach seiner Emigration als freier Schriftsteller und Philosoph in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.