Goldschmidt | Des Pudels Kern | Buch | 978-3-88221-737-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Goldschmidt

Des Pudels Kern

Gespräche mit Tim Trzaskalik
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-88221-737-7
Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Gespräche mit Tim Trzaskalik

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-88221-737-7
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


Wir baten Tim Trzaskalik, mit Georges-Arthur Goldschmidt ein Gespräch über das Schreiben zu führen. Goldschmidt empfand Trzaskaliks Fragen als quälend, rückblickend schreibt er: »Es war mir unmöglich, im erwarteten Sinn auf gewisse Fragen einzugehen, alle regten aber derart an, dass nur mit Leidenschaft und größtem Interesse darauf eingegangen werden konnte.« Daraus entstand »Des Pudels Kern« – Ein intellektuelles Abenteuer, voller Poesie, Rätsel und tiefem Wissen.

Warum schreiben Sie überhaupt? – Wie schreiben Sie? – Was bedeutet für Sie der Name, das Nennen, oder besser gesagt, das Heißen, vor allem in Ihrem Fall, wo doch der Familienname tödlich war? – Wie entsteht das Schreiben? – Inwiefern ist die Erfahrung des Lesens an die Künstlichkeit gebunden, an die Macht des Schriftstellers, die Zeichen zu verkehren? – Was kann und was darf man eigentlich aus Texten machen? – Rückkehr als Übersetzung?

Goldschmidt Des Pudels Kern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Trzaskalik, Tim
Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.

Goldschmidt, Georges-Arthur
Georges-Arthur Goldschmidt wurde 1928 in Reinbek bei Hamburg geboren. Seit seiner Flucht aus Deutschland 1938 lebt er in Paris. Er schreibt in deutscher und französischer Sprache und übersetzte eine Vielzahl von Werken deutschsprachiger Autoren ins Französische, darunter Goethe, Nietzsche, Benjamin und Handke. Die Kritik begeisterte er mit Werken wie Der bestrafte Narziß, Als Freud das Meer sah, Die Absonderung oder Die Aussetzung. Für seine Erzählungen und Romane wurde er unter anderem mit dem Geschwister-Scholl-Preis, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Ludwig-Börne-Preis und der Goethe-Medaille ausgezeichnet. 2005 erhielt er den Joseph-Breitbach-Preis.

Georges-Arthur Goldschmidt wurde 1928 in Reinbek bei Hamburg geboren. Seit seiner Flucht aus Deutschland 1938 lebt er in Paris. Er schreibt in deutscher und französischer Sprache und übersetzte eine Vielzahl von Werken deutschsprachiger Autoren ins Französische, darunter Goethe, Nietzsche, Benjamin und Handke. Die Kritik begeisterte er mit Werken wie , , oder . Für seine Erzählungen und Romane wurde er unter anderem mit dem Geschwister-Scholl-Preis, dem Nelly-Sachs-Preis, dem Ludwig-Börne-Preis und der Goethe-Medaille ausgezeichnet. 2005 erhielt er den Joseph-Breitbach-Preis.

Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.