Goldhahn | Von der Kunst des sozialen Aufstiegs | Buch | 978-3-412-50352-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 037, 416 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 24 g

Reihe: Studien zur Kunst

Goldhahn

Von der Kunst des sozialen Aufstiegs

Statusaffirmation und Kunstpatronage der venezianischen Papstfamilie Rezzonico
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-412-50352-9
Verlag: Böhlau

Statusaffirmation und Kunstpatronage der venezianischen Papstfamilie Rezzonico

Buch, Deutsch, Band Band 037, 416 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 246 mm, Gewicht: 24 g

Reihe: Studien zur Kunst

ISBN: 978-3-412-50352-9
Verlag: Böhlau


Als Angehörige der „nobilità nuova“ hatten es die Rezzonico schwer, sich innerhalb des oligarchischen Systems der Adelsrepublik Venedig zu behaupten. Schon früh orientierten sie sich daher nach Rom, um parallel zur angestrebten Etablierung der Familie in Venedig eine familiäre Verankerung an der Kurie voranzutreiben. Dieses zweigleisige Modell sollte sich schließlich als tragfähig erweisen: 1758 wurde Clemens XIII. Rezzonico zum Papst gewählt. Über einen Zeitraum von 150 Jahren zeichnet das Buch den Aufstieg der Rezzonico von einer venezianischen Kaufmannsfamilie zu einer römischen Papstfamilie nach. Dabei werden die generationen- und systemübergreifenden Etablierungsstrategien der Familie offengelegt und mit ihrer Kunstpatronage abgeglichen, die gezielt zur visuellen Manifestierung ihres sozialen Status eingesetzt wurde.

Goldhahn Von der Kunst des sozialen Aufstiegs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Goldhahn, Almut
Almut Goldhahn ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Photothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz – Max Planck Institut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.