Goldfeld / Braun | Der Brunnen | Buch | 978-3-89086-496-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 204 Seiten, GB, Format (B × H): 122 mm x 211 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina

Goldfeld / Braun

Der Brunnen

Gedichte
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89086-496-9
Verlag: Rimbaud Verlagsges mbH

Gedichte

Buch, Deutsch, Band 51, 204 Seiten, GB, Format (B × H): 122 mm x 211 mm, Gewicht: 344 g

Reihe: Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina

ISBN: 978-3-89086-496-9
Verlag: Rimbaud Verlagsges mbH


Anders als von manchen Czernowitzer Dichtern, deren Texte nur per Manuskript oder in Zeitungen und Anthologien überliefert sind, gibt es von David Goldfeld das in Czernowitz erschienene Buch 'Der Brunnen'. Die Datenlage zu seinem Leben aber kann nur als äußerst dürftig beschrieben werden. Ein Nachlass scheint nicht vorhanden zu sein. Alle bekannten Fakten hat Peter Motzan in der Anthologie 'Die Buche' zusammengefasst.

Goldfeld / Braun Der Brunnen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mein Lied ist ein Brunnen, der einsam tönt,
vergessen auf wüstem Feld,
in seiner Dämmertiefe stöhnt
gefangen meine Welt.

Zerfallen liegt lang schon der Hebebaum.
Kein Eimer zur Tiefe sinkt,
an’s Licht zu schöpfen den tönenden Traum,
den Trank, der Kühle bringt.

So kann nichts löschen diesen Brand,
den Schicksal ins Herz mir gab:

Ich stehe dürstend am Brunnenrand
Und lausche bang hinab.


David Goldfeld, geboren am 14. Mai 1904 in Czernowitz (Österreich-Ungarn, heute Ukraine), gestorben am 08. Mai 1942 in Czernowitz (Rumänien). D.G., der Sohn eines Kantors, wuchs in Czernowitz auf, verbrachte während des Ersten Weltkriegs einige Jahre in Böhmen und absolvierte nach der Rückkehr in seine Geburtsstadt das Gymnasium. Infolge einer frühzeitig ausgebrochenen Lungenkrankheit konnte er, ein hochbegabter Tenor, das Konservatorium nicht besuchen und war in Czernowitz und zeitweilig Bukarest als Beamter tätig. Freundschaftliche Beziehungen verbanden ihn mit Alfred Margul-Sperber, Alfred Kittner und Rose Ausländer, die ihm zwei Gedichte widmete.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.