Goeyvaerts / Delaere | Selbstlose Musik | Buch | 978-3-9813319-1-2 | sack.de

Buch, Dutch, Flemish, Französisch, Deutsch, 560 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 932 g

Reihe: Edition MusikTexte

Goeyvaerts / Delaere

Selbstlose Musik

Texte – Briefe – Gespräche

Buch, Dutch, Flemish, Französisch, Deutsch, 560 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 932 g

Reihe: Edition MusikTexte

ISBN: 978-3-9813319-1-2
Verlag: Edition MusikTexte


Inhalt


Vorwort

Kompromisslos und einzigartig
von Mark Delaere

Een zelfportret/Selbstporträt 1923–1988

Antwerpen – Parijs/Paris 1923–1950

Parijs/Paris – Darmstadt 1950–1958

Brussel/Brüssel – Gent – Brussel/Brüssel 1958–1983

Brussel/Brüssel – Antwerpen 1983–1988

Geschriften/Schriften

Ausgangspunkt einer Entwicklung. Anton Webern

Ständige Erneuerung der Musik. Bekenntnis zu Anton Webern

“Niets ontsnapt aan de menselijke conditie”
Algemene begrippen aangaande het creatieve

„Nichts entkommt der Condition humaine“
Allgemeine Bedingungen des Schöpferischen

Das elektronische Klangmaterial ...
wider eine gleichsam chaotische Instrumentalwelt

Zum Relativismus! Die Kompositionen Nr. 5 und Nr. 6

Musik als Zeitstruktur
Zur Kompositionstechnik im 14. und 15. Jahrhundert

Van de sinustoon tot de post-elektronika
Elektronische muziek, een ervaring!
Vom Sinuston zur Postelektronik
Erfahrungen mit elektronischer Musik

„Das Schiff führt auch zum Tode“
Zur Situation der seriellen Musik

Wederzijdse invloeden
Over elektronische muziek met instrumenten
Wechselseitige Einflüsse
Über elektronische Musik mit Instrumenten

Zonder fabels. Over het gebruik van elektronische klankmiddelen
Ohne Phantastereien. Zur Anwendung elektronischer Klangmittel

Hoort muziek in de concertzaal?
Uitzichten op een nieuwsoortige muziekpraktijk
Gehört Musik in den Konzertsaal?
Aussichten auf eine neuartige Spielpraxis

Was aus Wörtern wird
Wortfindung als kompositorisches Verfahren

“Bewaren van de eigen zijnswijze”
De actuele muziek en de muziekopleiding

„Bewahren der eigenen Seinsweise“
Die aktuelle Musik und die Musikerziehung

La part créative de l’homme dans les nouvelles techniques
d’expression musicale
Der kreative Anteil des Menschen an den neuen Techniken
musikalischer Darstellung

Musique aléatoire et électronique. Résolutions-CISAC

Aleatorische und Elektronische Musik. CISAC-Resolutionen

Streven naar een homogene klankwereld
Lucien Goethals en de elektronische compositie

Streben nach einer homogenen Klangwelt
Lucien Goethals und die elektronische Komposition

’t Kan verkeren. Herinneringen uit een recent verleden
Das Blatt kann sich wenden
Ein Rückblick auf die jüngere Vergangenheit

Componerend uitvoeren, uitvoerend componeren
Improvisatie in de posteriële muziek

Komponierendes Interpretieren, interpretierendes Komponieren
Improvisation in der postseriellen Musik

Wat schenkt de Waterman?
De weg naar de ontknoping van alle spanningen
Was schenkt der Wassermann?
Der Weg zur Lösung aller Spannungen

Die Idee einer neuen Menschheit
Darmstädter Ferienkurse damals und heute

Evolueren componisten inderdaad?
Aleatoriek, Vrije Improvisatie, Minimal Music, Postmodernisme
Entwickeln sich Komponisten wirklich weiter?
Aleatorik, Freie Improvisation, Minimal Music, Postmoderne

Über Olivier Messiaen: Entwicklung eines Komponisten

Fremdes Fabeltier. Objektive Betrachtung des Tons

Über Darmstadt:
Ein deutsches Phänomen
Die Türen öffnen

Brieven/Briefe

Aan Karel Druwé/An Karel Druwé

À Jean Barraqué/An Jean Barraqué

Aan Mia Greeve/An Mia Greeve

An Wolfgang Steinecke

An Karlheinz Stockhausen

Correspondance avec Henri Pousseur
Korrespondenz mit Henri Pousseur

Aan Ludwig Vandevelde/An Ludwig Vandevelde

Aan Konrad Boehmer/An Konrad Boehmer

Gesprekken/Gespräche

Emotionalität. Gespräch mit Wim Mertens

“You’ll never be alone anymore”
Radiogesprek met Robert Nasveld

„You’ll never be alone anymore“
Radiogespräch mit Robert Nasveld

Auf der Suche nach dem Ritus des Menschen
Gespräch mit Gisela Gronemeyer und Reinhard Oehlschlägel

Zwischen Darmstadt und Köln. Gespräch mit Martin Zenck

Vaste grond onder de voeten
Gesprek met Yves Knockaert over “Aquarius”
Festen Boden unter den Füßen
Gespräch mit Yves Knockaert über „Aquarius“

Voor de deur van het eeuwig geluk
Gesprek met Jeannine Hendrikx
An der Pforte zum ewigen Glück
Gespräch mit Jeannine Henrikx

Programmateksten/Werknotizen/Notices de programme

Sonata (Nr 1), Opus 3 (Nr 3) met gestreken en geslagen tonen

Zomerspelen

Pièce pour piano/Klavierstück

Actif – réactif/Actief –reaktief

Catch à quatre/Catch met vier

Vanuit de kern

Nachklänge aus dem Theater 1–2

Piano Quartet/Klavierquartett

Parier sur huit chevaux/Op acht paarden wedden

Une nuit à Monte Carlo/Eine Nacht in Monte Carlo

Ach Golgatha!

You’ll never be alone anymore

Pour que les fruits mûrissent cet été

Mon doux pilote s’endort aussi

En rêvant d’un carillon

Musique pour un feu d’artifice royal

Voor Tsjeng

Honneurs funèbres à la tête musicale d’Orphée

Het dagelijks leven van de Azteken

Litanie 1

Litanie 2

Litanie 4

Litanie 5

Litanieën 1–5/Litanie 1–5

Instant 0x0

L’Ère du Verseau. Aquarius 1 (prélude)

The Song of Aquarius/De Zang van Aquarius

Zum Wassermann

De Stemmen van de Waterman

De Heilige Stad/Die Heilige Stadt

Aanloop en Kreet

Voor het rijpen van de zomervruchten

... das Haar

Aquarius (L’Ère du Verseau)

Anhang

Werkverzeichnis

Diskographie

Bibliographie

Register
Goeyvaerts / Delaere Selbstlose Musik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.