Buch, Deutsch, Band 6, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Reihe: culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft.
Buch, Deutsch, Band 6, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Reihe: culture [kylty:r] Schweizer Beiträge zur Kulturwissenschaft.
ISBN: 978-3-8309-2668-9
Verlag: Waxmann
Seit dem überraschenden Ende der Sowjetherrschaft und dem Zusammenbruch des "Ostblocks" 1989 scheinen sich die Gesellschaften Mittel- und Osteuropas an den Westen angeglichen zu haben. Der gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Wandel stellt für die Betroffenen eine biografische Wendemarke dar, die Gewissheiten des Alltags auf die Probe stellt.
Mit welchen Deutungen, Plänen und Strategien Menschen unter neuen Bedingungen ihrer vertrauten Umgebung begegnen, ist Thema der Publikation. Fünf Biographien zeichnen die Bedeutung des Systemwechsels in unterschiedlichen Lebensbereichen nach und zeigen auf, wie sich langzeitliche, historisch gewachsene Themen mit dem Systemwechsel verschieben.