Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 927 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Modelle und Analysen zur Beurteilung von Investitionsvorhaben
Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 927 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-54621-1
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch bietet eine grundlegende Darstellung von Modellen und Verfahren der Investitionsrechnung. Hierzu werden Investitionen als Gegenstand der Unternehmensführung charakterisiert und Investitionsmodelle für Einzel- und Programmentscheidungen sowohl bei Sicherheit als auch bei Unsicherheit erörtert.
Übungsaufgaben bieten Studierenden die Möglichkeit, ihren Wissensstand bis zum Expertentum auszuweiten. Die am Ende des Buches angegebenen Lösungen zu den Aufgaben schaffen eine Kontrollmöglichkeit.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Investitionen als Gegenstand der Unternehmensführung.- Modelle für Vorteilhaftigkeitsentscheidungen bei einer Zielgröße.- Modelle für Vorteilhaftigkeitsentscheidungen bei mehreren Zielgrößen.- Modelle für Nutzungsdauer-, Ersatzzeitpunkt- und Investitionszeitpunktentscheidungen.- Modelle für Programmentscheidungen bei Sicherheit.- Modelle für Einzelentscheidungen bei Unsicherheit.- Modelle für Programmentscheidungen bei Unsicherheit.