Götz | "Und davon will ich Sie nicht länger abhalten" | Buch | 978-3-7460-9366-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Imago Mondial

Götz

"Und davon will ich Sie nicht länger abhalten"

Reden zur Kunst
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7460-9366-6
Verlag: BoD - Books on Demand

Reden zur Kunst

Buch, Deutsch, 136 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 447 g

Reihe: Imago Mondial

ISBN: 978-3-7460-9366-6
Verlag: BoD - Books on Demand


Als Textsorte erscheint die Kunstrede, also die Einführung zu Kunstausstellungen, selten in Buchform, obwohl sie bei jeder größeren Ausstellung zur Anwendung kommt. Im Gegensatz zum Katalogtext ist sie eben nur »flüchtig«, ein etwa 10- bis 15minütiger Vortrag, der nur zum Anhören da ist und normalerweise nicht gedruckt wird.
Die Kunstrede möchte Neugier wecken, vorhandenes Interesse verstärken, Impulse für das Betrachten sowie das Verstehen der Kunstwerke geben. Idealerweise bietet sie Aha-Erlebnisse und eröffnet andere Sehweisen auf das Werk.
Dieser Band enthält zahlreiche Kunstreden zu unterschiedlichen Kunstrichtungen (z.B. dem deutschen Expressionismus oder Positionen der zeitgenössischen Fotografie) und beschäftigt sich mit den Werken von Elisabeth Büchel, Frederick Bunsen, Marianne Durach, Sara Focke Levin, Kathrin Gebhardt-Nieselt, Günter Grass, Friedensreich Hundertwasser, Horst Janssen, Guillermo De Lucca Villacis, Frank Lukas, Johannes Pfeiffer, Ingrid Piepenbring, Helene Roth, Johannes Rave, Claus Rudolph, Petra Seibert, Hartmut Steegmaier, Stefanie Welk u.a.

Götz "Und davon will ich Sie nicht länger abhalten" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Götz, Martha
Martha Götz, geboren 1963, Studium der Kunstgeschichte, Linguistik und Literaturwissenschaft in Stuttgart, Magisterabschluss 1991, wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Lehrauftrag, Arbeit an Texten zu Kunst, Literatur, Architektur, für Werbung und Industrie. Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Flüchtlingshilfe und im "künstlerischen" Umweltschutz.

Martha Götz:
Martha Götz, geboren 1963, Studium der Kunstgeschichte, Linguistik und Literaturwissenschaft in Stuttgart, Magisterabschluss 1991, wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Lehrauftrag, Arbeit an Texten zu Kunst, Literatur, Architektur, für Werbung und Industrie. Ehrenamtliche Tätigkeiten in der Flüchtlingshilfe und im "künstlerischen" Umweltschutz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.