E-Book, Deutsch, 197 Seiten, eBook
Politische Bildung - Pädagogik - Prävention
E-Book, Deutsch, 197 Seiten, eBook
Reihe: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
ISBN: 978-3-658-36589-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- “Mein Neffe findet Hitler gut.“ Rechtsextremismus-Prävention – Ansätzeder Beratungsstelle Extremismus.- Rechtsextremismusprävention in der Schule: Möglichkeiten und Grenzen.- „Echte Männer und Frauen“ Zur Bedeutung von Gender in der Rechtsextremismusprävention.- Lernen über Männlichkeiten.- Jugendarbeit von Rechts -Begriffsbestimmungen, Ansätze, Erklärungen.- „Keine antifaschistischen Durchlauferhitzer“ Gedenkstättenarbeit und Rechtsextremismusprävention im österreichischen Kontext.- Prävention durch Bücher Politische Bildung mit Kinder- und Jugendliteratur.- Türkischer Rechtsextremismus als transnationales Phänomen- Fanatisierungsprozesse von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte am Beispiel der Ausschreitungen in Wien/Favoriten 2020.- Verschwörungsmythen als ,Einstiegsdroge‘ in den Rechtsextremismus – Ansatzpunkte für Politische Bildung.- Verbot von rechten Symbolen, Codes und Abzeichen in Österreich.- Prävention von Rechtsextremismus. Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung einer nachhaltigen Bildungsarbeit gegen die extreme Rechte.- „Mehr als Feuerwehr!“ Zum Verhältnis von Politischer Bildung und Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus.