Götz / Breidenstein / Fölling-Albers | Zeitschrift für Grundschulforschung | Buch | 978-3-7815-2195-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2 2017, 179 Seiten, KART, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Zeitscheift für Grundschulforschung

Götz / Breidenstein / Fölling-Albers

Zeitschrift für Grundschulforschung

Bildung im Elementar- und Primarbereich 2-2017: Mehrsprachigkeit
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7815-2195-7
Verlag: Klinkhardt, Julius

Bildung im Elementar- und Primarbereich 2-2017: Mehrsprachigkeit

Buch, Deutsch, Band 2 2017, 179 Seiten, KART, Format (B × H): 167 mm x 236 mm, Gewicht: 313 g

Reihe: Zeitscheift für Grundschulforschung

ISBN: 978-3-7815-2195-7
Verlag: Klinkhardt, Julius


– Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit als Gegenstand der Grundschulforschung
– Die Wirkung von Sprachförderung im Deutschen für mehrsprachige Kinder in Kindertageseinrichtungen
– Sprachbiographien und ihre Bedeutung in multilingualen Kontexten
– Sprachkompetenzen von Kindern zu Schulbeginn – die Bedeutung von Bildungs- und Erziehungspartnerschaften im Elementarbereich
– Mehrsprachigkeit als Ressource für Sprachbewusstheit
– „Also in meiner Klasse wird natürlich Deutsch gesprochen“ – kritische Anfragen an institutionalisierte Handlungsroutinen
– Wie elterliche Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und Lehrpersonenerwartungen die Leistungsentwicklung von Grundschulkindern mit unterschiedlicher Familiensprache erklären

– Ist Mehrsprachigkeit gut oder schlecht? Ein Standpunkt in einer vielleicht nie endenden Kontroverse
– Kindheitsforschung – zwischen Hinwendung zum Kind und Gesellschaftsanalyse. Eine Antwort auf Sascha Neumann

– Empirische Überprüfung eines Modells der Selbstregulation für das Vorschulalter
– Wie gehen Grundschülerinnen und Grundschüler mit der Idee der Selbstorganisation ihrer Themen und Konflikte im Klassenrat um?
– Zur Bedeutung des Unterrichts für die Koppelung von sozialer Herkunft und Schulleistung
– Facetten von Religiosität und Gottesbezügen in Narrationen muslimischer Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter – eine empirische Studie

Götz / Breidenstein / Fölling-Albers Zeitschrift für Grundschulforschung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.