Göttlicher / Link / Matthes | Bildungsreform als Thema der Bildungsgeschichte | Buch | 978-3-7815-2214-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Historische Bildungsforschung

Göttlicher / Link / Matthes

Bildungsreform als Thema der Bildungsgeschichte


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-7815-2214-5
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Historische Bildungsforschung

ISBN: 978-3-7815-2214-5
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG


Bildungsreformen werden angesichts wahrgenommener
gesellschaftlicher Missstände oder nach Feststellung
von tatsächlichen oder vermeintlichen Mängeln
des Bildungssystems im öffentlichen Diskurs mit
Nachdruck gefordert. Aktuell in Planung oder Umsetzung
befindliche Reformen sind Thema tagespolitischer
Debatten. Vergangene Bildungsreformen gehören zu den
zentralen Forschungsgegenständen der Historischen
Bildungsforschung. Mit der Frage, welche spezifischen
Erfahrungen die Historische Bildungsforschung heute in
aktuelle Bildungsreformdebatten einbringen kann, setzt
sich der vorliegende Band auseinander – in grundlegender
Perspektive sowie anhand von Fallbeispielen, die
Bildungsreformen von Kanada bis in die Schweiz und von
der Reformation bis in die 1970er-Jahre unter vielfältigen
Aspekten analysieren. Die Vielfalt von historischen Erfahrungen
und das Potential, das die Historische Bildungsforschung
mit Blick auf dieses Thema anbieten kann, werden
damit zumindest ansatzweise deutlich.

Göttlicher / Link / Matthes Bildungsreform als Thema der Bildungsgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.