Göttler | Roter Frühling | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

Göttler Roter Frühling

Roman der Räterepublik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96233-067-5
Verlag: Allitera Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Roman der Räterepublik

E-Book, Deutsch, 308 Seiten

ISBN: 978-3-96233-067-5
Verlag: Allitera Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



München im Herbst 1918. In der Stadt brodelt es. Nach dem verlorenen Krieg drängen sich verarmte Kleinbürger, entwurzelte Soldaten, Deserteure und Schwarzhändler in den Straßen. Vor den öffentlichen Suppenküchen stehen die Menschen Schlange, der Unmut wächst. Während das Bürgertum Münchens wie gelähmt ist, wird in Schwabing der Weg in die Räterepublik bereitet. Künstler und Intellektuelle wie Kurt Eisner, Erich Mühsam und Ernst Toller rufen zur Revolution auf. Der letzte bayerische König Ludwig III. flieht heimlich aus dem Land. In Dachau kommt es zur Schlacht zwischen Revolutionären und den Regierungstruppen. Während in der fiebrigen Welt der Schwabinger Boheme Entwicklungen diskutiert werden, erprobt der Psychologe Dr. Sitty die Theorien des jungen Wiener Nervenarztes Sigmund Freud an einer Patientin. Norbert Göttler zeichnet in seinem Roman ein brillantes und vielschichtiges Bild der revolutionären Geschehnisse nach und blickt auf die kleinen Leute, deren Biografien sich nicht in den Geschichtsbüchern finden lassen. Mit seinen Illustrationen liefert Klaus Eberlein bestechende Momentaufnahmen aus einer der packendsten Episoden der jüngeren Geschichte Münchens.

Dr. Norbert Göttler, 1959 in Dachau geboren, studierte in München Philosophie, Theologie und Geschichte. Nach seiner Promotion war er von 1985 bis 2012 als Freier Publizist, Schriftsteller (Rowohlt, dtv, u.a.) und Fernsehregisseur (BR, ARD, 3sat, arte) tätig, von 2000 bis 2011 hauptamtlicher Kreisheimatpfleger des Landkreises Dachau, seit 2012 Bezirks­heimatpfleger von Oberbayern. Er ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums, der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste (Salzburg) sowie der Literatenvereinigung »Münchner Turmschreiber«. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Kurzgeschichten, Lyrik und Theaterstücke. Er wurde mit dem Freundeszeichen der Katholischen Akademien Bayern und dem Bundes­verdienstkreuz der Bundes­republik Deutschland ausgezeichnet und erhielt den Bayerischen Poetentaler. Weitere Informationen unter www.norbertgoettler.de

Göttler Roter Frühling jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.