E-Book, Deutsch, 439 Seiten, GB
Götte / Loebell / Maurer Entwicklungsaufgaben und Kompetenzen
Neuausgabe 2016
ISBN: 978-3-7725-4158-2
Verlag: Freies Geistesleben
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zum Bildungsplan der Waldorfschule
E-Book, Deutsch, 439 Seiten, GB
ISBN: 978-3-7725-4158-2
Verlag: Freies Geistesleben
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Wenzel M. Götte, geboren 1942, studierte Politologie, Neuere Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Slawistik. Von 1975 bis 1990 war er Klassenlehrer und Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Freiburg-St. Georgen, danach Dozent und Professor an der Freien Hochschule Stuttgart, Seminar für Waldorfpädagogik. Klaus-Michael Maurer, geboren 1957, absolvierte ein Studium der Geschichte und Anglistik in Münster und Osnabrück, das er mit dem 2. Staatsexemen für Lehramt an Gymnasien abschloss. Seit 1986 ist er an der Rudolf Steiner Schule in Hamburg-Harburg tätig. Innerhalb des Bund der Freien Waldorfschulen ist er Mitglied des Arbeitskreises Zukunft der Abschlüsse. Prof. Dr. Peter Loebell, geboren 1955, studierte Publizistik, Soziologie und Linguistik. Nach seiner Tätigkeit als Klassenlehrer ist er seit 1996 Dozent, seit 2008 Professor an der Freien Hochschule Stuttgart, Seminar für Waldorfpädagogik.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung 2. Zum Konzept der Waldorfschule 3. Kompetenzentwicklung 4. Das Kind im neunten/zehnten Lebensjahr 5. Das zwölfte Lebensjahr: Übergang zum Jugendalter 6. Kompetenzen im vierzehnten Lebensjahr. Das Ende der Klassenlehrerzeit. 7. Das Jugendalter 8. Kompetenzen im Rahmen der Entwicklungsaufgaben in der Oberstufe 9. Das Ende der Schulzeit. Kompetenzen bis zum Ende des zwölften Schuljahrs