Göthel | Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 1220 Seiten

Reihe: RWS Handbuch

Göthel Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen

Unternehmenskäufe, Umstrukturierungen, Joint Ventures, SE
vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage 2016
ISBN: 978-3-8145-5436-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Unternehmenskäufe, Umstrukturierungen, Joint Ventures, SE

E-Book, Deutsch, 1220 Seiten

Reihe: RWS Handbuch

ISBN: 978-3-8145-5436-5
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



M&A-Transaktionen mit grenzüberschreitendem Bezug nehmen in Deutschland eine bedeutende Stellung ein. Auch erfahrene Praktiker stellen solche Transaktionen vor viele Fragen und Gestaltungsmöglichkeiten. Ebenso sind Unterschiede der Rechtskulturen und ihre Auswirkungen in der Praxis zu beachten. Das bewährte Werk behandelt diese Themen eingehend und wurde für die Neuauflage vollständig überarbeitet und erweitert. Insbesondere wurde ein Kapitel über die Finanzierung grenzüberschreitender Unternehmenskäufe aufgenommen und es wurden alle behandelten Bereiche um steuerrechtliche Ausführungen ergänzt.

Göthel Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Literaturverzeichnis*) American Jurisprudence Second Bd. 17A, Rochester NY 1991, mit Cumulative Supplement 1995; Bd. 67, Rochester NY 1985, mit Cumulative Supplement 1995 Anwaltkommentar BGB Bd. 1 (Allg. Teil mit EGBGB), 1. Aufl., 2005 (zit.: Bearbeiter in: AnwKomm-BGB) Armbrüster/Preuß/Renner Beurkundungsgesetz und Dienstordnung für Notarinnen und Notare, Kommentar, 6. Aufl., 2013 Assmann/Pötzsch/Schneider Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), Kommentar, 2. Aufl., 2013 (zit.: Bearbeiter in: Assmann/Pötzsch/Schneider, WpÜG) Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb WpPG, VerkProspG, Kommentar, 2. Aufl., 2010 (zit.: Bearbeiter in: Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb, WpPG/VerkProspG) Assmann/Schneider WpHG, Kommentar, 6. Aufl., 2012 (zit.: Bearbeiter in: Assmann/Schneider, WpHG) Assmann/Schütze Handbuch des Kapitalanlagerechts, 3. Aufl., 2007 (zit.: Bearbeiter in: Assmann/Schütze, Hdb. des Kapitalanlagerechts) Bachner/Köstler/Matthießen/Trittin Arbeitsrecht bei Unternehmensumwandlung und Betriebsübergang, 4. Aufl., 2012 (zit.: Bearbeiter in: Bachner/Köstler/Matthießen/Trittin, ArbR) Bamberger/Roth BGB, Kommentar, Bd. 1 (§§ 1–610, CISG), Bd. 3 (§§ 1297–2385, EGBGB), 3. Aufl., 2012 (zit.: Bearbeiter in: Bamberger/Roth, BGB) von Bar Internationales Privatrecht, Bd. 2 Besonderer Teil, 1991 (zit.: IPR) Baumbach/Hopt HGB, Kommentar, 35. Aufl., 2012 (zit.: Bearbeiter in: Baumbach/Hopt, HGB) Baumbach/Hueck GmbHG, Kommentar, 20. Aufl., 2013 (zit.: Bearbeiter in: Baumbach/Hueck, GmbHG) Baums/Thoma WpÜG, Kommentar, Loseblatt, Stand: 7/2012 Baums/Thoma Takeover laws in Europe, 2002 Beck’sches Formularbuch Aktienrecht hrsg. v. Lorz/Pfisterer/Gerber, 2005 (zit.: Bearbeiter in: Beck’sches Formularbuch Aktienrecht) Beck’sches Formularbuch Bürgerliches-, Handels- und Wirtschaftsrecht hrsg. v. Hoffmann-Becking/Rawert, 11. Aufl., 2013 (zit.: Bearbeiter in: Beck’sches Formularbuch BHW) Beck’sches Formularbuch GmbH-Recht hrsg. v. Lorz/Pfisterer/Gerber, 2010 (zit.: Bearbeiter in: Beck’sches Formularbuch GmbH-Recht) Beck’sches Handbuch der AG hrsg. v. Müller/Rödder, 2. Aufl., 2009 (zit.: Bearbeiter in: Beck’sches Handbuch AG) Beck’sches Mandatshandbuch Due Diligence hrsg. v. Beisel/Andreas, 2. Aufl., 2010 (zit.: Bearbeiter in: Beck’sches Mandatshandbuch Due Diligence) Beck’scher Online-Kommentar GmbHG hrsg. v. Ziemons/Jaeger, 2012 (zit.: Bearbeiter in: Ziemons/Jaerger, GmbHG) Behrens Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung im internationalen und europäischen Recht, 2. Aufl., 1997 Beisel/Klumpp Der Unternehmenskauf, 6. Aufl., 2009 (zit.: Bearbeiter in: Beisel/Klumpp, Unternehmenskauf) Berens/Brauner/Strauch/Knauer Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, 7. Aufl., 2013 (zit.: Bearbeiter in: Berens/Brauner/Strauch/Knauer, Due Diligence) Blümich EStG, KStG, GewStG, Kommentar, 118. Erg.-Lfg., Stand: 4/2013 (zit.: Bearbeiter in: Blümich, EStG/KStG/GewStG) Boruttau Grunderwerbssteuergesetz, Kommentar, 17. Aufl., 2011 (zit.: Bearbeiter in: Boruttau, GrEStG) Bradgate Commercial Law, 3. Aufl., London 2000 Brambring/Jerschke Beck’sches Notarhandbuch, 5. Aufl., 2009 (zit.: Bearbeiter in: Beck’sches Noarhandbuch) Brugger Unternehmenserwerb – Acquisition of Business Enterprises, Wien 1990 Bucher Schweizerisches Obligationenrecht: Allgemeiner Teil ohne Deliktsrecht, 2. Aufl., Zürich 1988 Bumiller/Harders Freiwillige Gerichtsbarkeit: FamFG, 10. Aufl., 2011 (zit.: FamFG) Cox/Hazen Cox and Hazen on Corporations, 2. Aufl., New York NY 2003 (zit.: Corporations) Däubler/Kittner/Klebe/Wedde Betriebsverfassungsgesetz, 13. Aufl., 2012 (zit.: BetrVG) Deloitte Unternehmenskauf im Ausland, 3. Aufl., 2009 Droste Mergers & Acquisitions in Germany, 1995 (zit.: Bearbeiter in: Droste, M&A) Dürig Der grenzüberschreitende Unternehmenskauf, 1998 Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn HGB, Kommentar, Bd. 1 (§§ 1–342e), 2. Aufl., 2008 (zit.: Bearbeiter in: Ebenroth/Boujong/Joost/Strohn, HGB) Eidenmüller Ausländische Kapitalgesellschaften im deutschen Recht, 2004 Eilers/Koffka/Mackensen Private Equity, 2. Aufl., 2012 (zit.: Bearbeiter in: Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity) Elsing/van Alstine US-amerikanisches Handels- und Wirtschaftsrecht, 2. Aufl., 1999 Emmerich/Habersack Aktien- und GmbH-Konzernrecht: Kommentar, 6. Aufl., 2010 Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht hrsg. v. Müller-Glöge/Preis/Schmidt, 14. Aufl., 2014 (zit.: Bearbeiter in: ErfKomm) Erman BGB, Kommentar, Bd. 1 (§§ 1–758, AGG, UKlaG); Bd. 2 (§§ 759–2385, ProdHaftG, ErbbauG, HausratsVO, VAHRG, LPartG, WEG, EGBGB) 13. Aufl., 2011 (zit.: Bearbeiter in: Erman, BGB) Farnsworth/Young/Sanger Contracts: cases and materials, 6. Aufl., New York NY 2001 (zit.: Contracts) Ferid Internationales Privatrecht, 3. Aufl., 1986 (zit.: IPR) Ferrari/Kieninger/Mankowski/Otte/Saenger/Staudinger Internationales Vertragsrecht, 2. Aufl., 2012 (zit.: Bearbeiter in: Ferrari/u. a., Int. Vertragsrecht) Fischer, L. Internationaler Unternehmenskauf und -zusammenschluss im Steuerrecht, 1992 (zit.: L. Fischer) Fitting/Engels/Schmidt/Trebinger/Linsenmaier Betriebsverfassungsgesetz, 26. Aufla., 2012 (zit.: Bearbeiter in: Fitting u. a., BetrVG) Fleischer Handbuch des Vorstandsrechts, 2006 (zit.: Bearbeiter in: Fleischer, Hdb. Vorstandsrecht) Frankenstein Internationales Privatrecht, Bd. 2 (Grenzrecht), 1929 (zit.: IPR) Frotscher Internationales Steuerrecht, 3. Aufl., 2009 (zit.: Int. SteuerR) Fuchs WpHG: Kommentar, 2009 (zit.: Bearbeiter in: Fuchs, WpHG) Geimer Internationales Zivilprozessrecht, 6. Aufl., 2009 (zit.: Int. Zivilprozessrecht) Geimer/Schütze Europäisches Zivilverfahrensrecht, Kommentar, 3. Aufl., 2010 (zit.: Bearbeiter in: Geimer/Schütze, Europ. Zivilverfahrensrecht) Gemeinschaftskommentar zum Betriebsverfassungsgesetz hrsg. v. Wiese/Kreutz/Oetker/Raab/Weber/Franzen 9. Aufl., 2010 (zit.: Bearbeiter in: GK) Gernhuber Handbuch des Schuldrechts in Einzeldarstellungen, Bd. 6 (Kaufrecht), 2006 (zit.: Bearbeiter in: Gernhuber, SchuldR) Girsberger/Heini/Keller/Kren Kostkiewicz/Siehr/Vischer/Volken Zürcher Kommentar zum IPRG, 2. Aufl., Zürich 2004 (zit.: Bearbeiter in: Girsberger/u. a.) GmbH-Handbuch hrsg. v. Centrale für GmbH, Loseblatt (Stand: 4/2013) (zit.: Bearbeiter in: GmbH-Handbuch) Goette/Habersack Das MoMiG in Wissenschaft und Praxis, 2009 Grasmann System des internationalen Gesellschaftsrechts, 1970 Grenfell Handbuch für den internationalen Unternehmenskauf, 2. Aufl., 1989 (zit.: Hdb. Int. Unternehmenskauf) Großfeld Internationales und Europäisches Unternehmensrecht, 2. Aufl., 1995 Großkommentar zum Aktiengesetz hrsg. v. Hopt/Wiedemann, Loseblatt, 4. Aufl., 2012 (zit.: Bearbeiter in: Großkomm-AktG) Habersack/Drinhausen SE-Recht, Kommentar, 2013 Habersack/Mülbert/Schlitt Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt, 3. Aufl., 2013 (zit.: Bearbeiter in: Habersack/Mülbert/Schlitt, Unternehmensfinanzierung) Habersack/Verse Europäisches Gesellschaftsrecht, 4. Aufl., 2011 Haft/Schlieffen Handbuch der Mediation, 2. Aufl., 2009 (zit.: Bearbeiter in: Haft/Schlieffen, Hdb....


Dr. Stephan R. Göthel, LL.M., Rechtsanwalt, Hamburg, Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.