Lieck, Peter
Peter Lieck, geboren 1935 in Berlin, war ein deutscher Schauspieler. Nach Theaterengagements u. a. in München und Essen arbeitete er hauptsächlich für den Rundfunk, las z. B. »Der Weg zum sinnvollen Leben« vom Dalai Lama ein und wirkte im Hörspiel »Schnee auf dem Kilimandscharo« von Ernest Hemingway mit. Peter Lieck starb 2006
Bartsch, Rudolf Jürgen
RUDOLF JÜRGEN BARTSCH, geboren 1921, war Schauspieler, Kabarettist, Sprecher und Schriftsteller. Er war Mitbegründer der Mainzer Zimmerspiele im Haus am Dom, das er zehn Jahre lang leitete, und ab 1960 Leiter der Theaterabteilung des Verlags Kiepenheuer & Witsch. Für den Rundfunk schrieb er zahlreiche Features, führte Regie und war als Sprecher u.a. in einem der berühmten Paul-Temple-Hörspiele zu hören. Bartsch starb 2000 in Köln.
Illert, Ursula
Ursula Illert, geboren 1946, arbeitet seit 1987 als Schauspielerin und Sprecherin bei Hörfunk und Fernsehen. Besondere Bekanntheit erlangte sie durch ihre Astrid-Lindgren-Lesungen sowie die Hörspiele zu »Nils Holgersson« und »Pettersson und Findus«.
Hahn, Bernt
Bernt Hahn, geboren 1945, ist Sprecher zahlreicher Hörspiele, Lesungen und Rundfunkproduktionen. Er absolvierte seine Ausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Danach stand er über 30 Jahre auf der Bühne, u. a. beim Schauspiel Köln, Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspielhaus Frankfurt, Bochumer Schauspielhaus. In diversen Hörspielproduktionen und in verschiedensten Rollen bei Film und Fernsehen wirkte er mit, z.B. in den Serien »Tatort« und »Die Wache« und 1999 in dem Film »Zechenblues« von Jürgen Weber. Für die Komplettlesung von Marcel Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« wurde er 2003 für den Deutschen Hörbuchpreis nominiert.
Matic, Peter
Peter Matic, geboren 1937 in Wien, hatte Theaterengagements in Basel, München und Berlin. Von 1994 bis 2019 spielte er am Wiener Burgtheater. Seine Lesung von Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« wurde als Hörbuch des Jahres 2010 sowie mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik 2011 ausgezeichnet. Peter Matic starb im Juni 2019 in Wien.
Goethe, Johann Wolfgang von
Johann Wolfgang von Goethe, geboren 1749 in Frankfurt am Main, gilt als eine der bedeutendsten deutschen Geistesgrößen. Sein Werk umfasst Lyrik, Prosa, Dramatik sowie autobiografische und natur- und kulturwissenschaftliche Schriften. Sein Roman »Die Leiden des jungen Werther« machte ihn in ganz Europa bekannt. Goethe lebte in Weimar, wo er ab 1776 im Staatsdienst arbeitete und 1832 verstarb.