Goethe | Italienische Reise | Buch | 978-3-15-020609-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20609, 608 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 124 mm x 195 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Reclam Taschenbuch

Goethe

Italienische Reise

Vollständige Ausgabe
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-15-020609-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Vollständige Ausgabe

Buch, Deutsch, Band 20609, 608 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 124 mm x 195 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Reclam Taschenbuch

ISBN: 978-3-15-020609-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Mit dem Geheimrat zu verreisen, ist ein ganz besonderes Vergnügen. Im September 1786 bricht Johann Wolfgang Goethe – 37-jährig und gelangweilt vom Ministerleben – in Richtung Süden auf. Es geht über den Brenner und an den Gardasee, über Verona nach Venedig, weiter über Bologna, Rom und Neapel bis nach Sizilien. Die »Italienische Reise« ist eine der berühmtesten Reisebeschreibungen der Literaturgeschichte, sie ist aber auch ein Buch über den Weimarer Dichterfürsten selbst. Das Werk beruht auf seinen Briefen, Notizen sowie seinem »Tagebuch der Italienischen Reise für Frau von Stein«, entstand jedoch erst dreißig Jahre später: Zwischen 1813 und 1817 überarbeitete Goethe seine Aufzeichnungen. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.

Goethe Italienische Reise jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karlsbad bis auf den Brenner
Vom Brenner bis Verona
Verona bis Venedig
Venedig
Ferrara bis Rom
Rom
Neapel
Sizilien
Neapel
Zweiter römischer Aufenthalt

Zu dieser Ausgabe
Zeittafel


Goethe, Johann Wolfgang
Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28.8.1749 Frankfurt a. M. – 22.3.1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.