Goethe-Institut / Fandrych / Mohr | Fremdsprache Deutsch  -  - Heft 61 (2019): Studieren auf Deutsch | Buch | 978-3-503-18704-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Fremdsprache Deutsch

Goethe-Institut / Fandrych / Mohr

Fremdsprache Deutsch - - Heft 61 (2019): Studieren auf Deutsch

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-503-18704-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Fremdsprache Deutsch

ISBN: 978-3-503-18704-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Das Interesse an einem Studium in einem deutschsprachigen Land wächst weltweit. Neben Masterstudiengängen werden auch grundständige Studiengänge für internationale Studierende immer attraktiver. Das liegt an der steigenden Mobilität junger Menschen, aber auch am guten Ruf der Hochschulen. Diese haben sich in den letzten Jahrzehnten auch stark um die Internationalisierung bemüht, unter anderem, indem sie die Betreuungs- und Unterstützungsangebote für internationale Studierende ausgebaut und vielfältige Kontakte mit Partnerhochschulen geknüpft haben.
Das vorliegende Heft versucht aufzuzeigen, welche Wege es zu einem Studium in einem deutschsprachigen Land gibt und insbesondere, welche sprachlich-kommunikativen Anforderungen mit einem solchen Studium verbunden sind. Es enthält eine Vielzahl an praktischen Tipps, Beratungs- und Informationsangeboten. Im Mittelpunkt des Heftes stehen die sprachlich-kommunikativen Kompetenzen, auf die es in einem Studium ankommt, und praktische Vorschläge, wie diese vermittelt bzw. erworben werden können. Zur Sprache kommen wichtige rezeptive und produktive Kompetenzen im Hochschulkontext (Hören bzw. Hör-Sehverstehen; Lesen, verschiedene Schreibanforderungen, Gesprächs- und Vortragskompetenzen) ebenso wie die verschiedenen Rollen, Erwartungen und kommunikativen Anforderungen, mit denen sich (zukünftige) Studierende konfrontiert sehen.
Das ganze Heft, einzelne Artikel als Download und Suchfunktionen finden Sie unter www.fremdsprachedeutschdigital.de.

Goethe-Institut / Fandrych / Mohr Fremdsprache Deutsch - - Heft 61 (2019): Studieren auf Deutsch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Deutschlehrende (an deutschen Schulen im Ausland); DaF-Lehrkräfte; DaF-Studierende



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.