Gössinger | Opportunistische Koordinierung bei Werkstattfertigung | Buch | 978-3-8244-7294-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Information - Organisation - Produktion

Gössinger

Opportunistische Koordinierung bei Werkstattfertigung

Ein Ansatz auf der Basis von Multiagentensystemen
2000
ISBN: 978-3-8244-7294-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein Ansatz auf der Basis von Multiagentensystemen

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Information - Organisation - Produktion

ISBN: 978-3-8244-7294-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Im Rahmen der Werkstattfertigung bilden die Planung und die Steuerung von Bearbeitungs-, Transport- und Zwischenlagerungsprozessen ein zentrales Problem, das seit mehreren Jahrzehnten ein Forschungsgebiet der Produktionswirtschaft darstellt.

Ralf Gössinger greift auf das Konzept der opportunistischen Koordinierung zurück, um negative Wirkungen von Störungen kompensieren zu können und somit realen Produktionsbedingungen in höherem Maße Rechnung zu tragen. Er präsentiert eine produktionstheoretisch fundierte Ausgestaltung des Grundkonzepts der opportunistischen Koordinierung für die Werkstattfertigung sowie eine informationstechnische Implementierung auf der Grundlage von Multiagentensystemen. Außerdem untersucht er mit Hilfe von Simulationen die Eignung dieses Konzeptes zur Koordination von Abläufen bei Werkstattfertigung.
Gössinger Opportunistische Koordinierung bei Werkstattfertigung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Opportunistische Koordinierung als konzeptioneller Rahmen - Multiagentensystem zur Unterstützung der Koordination von Produktionsprozessen - Beurteilung der Leistungsfähigkeit auf der Grundlage von Simulationen


Dr. Ralf Gössinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Univ.-Prof. Dr. habil. Hans Corsten am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft der Universität Kaiserslautern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.