Goertz | Portfolio-Werbung | Buch | 978-3-8350-0770-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Marken- und Produktmanagement

Goertz

Portfolio-Werbung

Eine Technik zur Stärkung von Dachmarken in komplexen Markenarchitekturen
2007
ISBN: 978-3-8350-0770-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Technik zur Stärkung von Dachmarken in komplexen Markenarchitekturen

Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Marken- und Produktmanagement

ISBN: 978-3-8350-0770-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Unternehmen sind zunehmend bestrebt, ihre Dachmarke zu stärken und mit Produktmarken zu verknüpfen. Einerseits verspricht man sich dadurch Synergien, andererseits soll die Dachmarke einen Vertrauensvorschuss für die Produktmarken liefern. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die Dachmarke über eine gewisse Markenstärke verfügt und den Konsumenten die Beziehung zwischen der Dachmarke und ihren Produktmarken bewusst ist.

Auf der Basis des Impression Management entwickelt Susanne Goertz die Technik der Portfolio-Werbung, mit deren Hilfe Dachmarken gestärkt werden können. Umfangreiche empirische Studien belegen, dass Dachmarken unter bestimmten Umständen vom Ausweis des Produktportfolios in der Kommunikation profitieren können.

Goertz Portfolio-Werbung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- Dachmarkenführung in komplexen Markenarchitekturen.- Erklärungsansätze zur Wirkung von Portfolio-Werbung.- Empirische Fundierung des Gesamtmodells zur Wirkung von Portfolio-Werbung.- Implikationen für Forschung und Praxis.


Dr. Susanne Goertz promovierte bei Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch am Lehrstuhl für Marketing der Universität Gießen. Sie ist heute als Strategic Planner in der Brand Consultancy Publicis Sasserath in Frankfurt am Main tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.