Görnitz | Die Evolution des Geistigen | Buch | 978-3-525-56717-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 372 Seiten, mit 45 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 736 g

Görnitz

Die Evolution des Geistigen

Quantenphysik – Bewusstsein – Religion

Buch, Deutsch, 372 Seiten, mit 45 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 736 g

ISBN: 978-3-525-56717-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die moderne Naturwissenschaft ergänzt die zerlegende Weltsicht der klassischen Physik durch die Beziehungsstruktur der Quantentheorie, die als eine „Physik der Beziehungen“ den Nimbus einer vorgeblichen Unverstehbarkeit verliert.
Mit der Protyposis wird Materie als „geformte Quanteninformation“ erstmals tatsächlich verstehbar. Mit ihr wird in der kosmischen und biologischen Evolution erklärbar, wie sich erst materielle Gestalten herausformen, dann Lebewesen entstehen und diese schließlich geistige Gestalten hervorbringen.
Mit dem Menschen kommt die Protyposis erstmals in der Evolution zu einem Selbstverständnis und zu einer Erklärung der gegenseitigen Beziehungen zwischen ihren verschiedenen Erscheinungsweisen. Die Einsteinsche Äquivalenz von Materie und Bewegung erweitert sich auch auf diese abstrakte Quanteninformation.
Das Geistige und speziell der menschliche Geist erweisen sich somit auch aus einer naturwissenschaftlichen Sicht als gleichermaßen real wie die Materie und speziell wie das Gehirn.
Bewusstsein ist Quanteninformation, die sich selbst erlebt und kennt. Der Körper ist der in Raum und Zeit lokalisierte Träger derjenigen Quanteninformation, die eine lebendige Persönlichkeit darstellt.
Die Beachtung der methodischen Grenzen der Naturwissenschaft hebt einen oft vertretenen naturalistischen Alleinvertretungsanspruch auf und ermöglicht eine neue revolutionäre Wahrnehmung der Beziehungen zwischen einer naturwissenschaftlichen und einer religiösen Weltsicht. Der Charakter des Geistigen als grundlegende Substanz erleichtert eine gedankliche Verbindung vom Innerweltlichen zur Transzendenz.
Görnitz Die Evolution des Geistigen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die sich selbst und die Welt verstehen wollen, insbesondere Theologen, Philosophen, Natur- und Geisteswissenschaftler.

Weitere Infos & Material


The concept of protyposis, abstract quantum information, that develops in cosmic and biological evolution both into matter and consciousness, enables a revolutionary view on the relation between science and religion.>


Görnitz, Thomas
Dr. rer. nat. Thomas Görnitz ist Professor für Didaktik der Physik an der Universität Frankfurt/Main und Vorsitzender der Carl Friedrich v. Weizsäcker-Gesellschaft e.V.

Görnitz, Brigitte
Dr. med.vet. Brigitte Görnitz ist Tierärztin und diplomierte Psychologin und arbeitet als Psychoanalytikerin.

Dr. rer. nat. Thomas Görnitz ist Professor für Didaktik der Physik an der Universität Frankfurt/Main und Vorsitzender der Carl Friedrich v. Weizsäcker-Gesellschaft e.V.

Dr. med.vet. Brigitte Görnitz ist Tierärztin und diplomierte Psychologin und arbeitet als Psychoanalytikerin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.