Göritz | Krieg ist nicht gut für den Frieden | Sonstiges | 978-3-937127-21-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE

Göritz

Krieg ist nicht gut für den Frieden

Kabarettisten und der Erste Weltkrieg
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-937127-21-7
Verlag: duo-phon records ein Imprint von Monopol-Verlag GmbH

Kabarettisten und der Erste Weltkrieg

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE

ISBN: 978-3-937127-21-7
Verlag: duo-phon records ein Imprint von Monopol-Verlag GmbH


PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTENKRITIK; Bestenliste 4/2016
Als der Erste Weltkrieg beginnt, melden sich viele Kabarettisten und Satiriker begeistert an die Front. Sie preisen wie Otto Reutter deutsche U-Boote oder erklären ironiefrei das Sich-abschlachten-lassen zum Sinn ihres Lebens. Doch bald erkennen sie, dass man einen Krieg nicht erleben, sondern, wie Klabund es formuliert, nur „ersterben“ kann. Wer von den Schlachtfeldern zurückkehrt, ist gewandelt zum Pazifisten und prägt die antimilitaristische Haltung des Kabaretts der 1920er Jahre – ohne deshalb etwa den baldigen Zweiten Weltkrieg verhindern zu können.
Auch im heutigen Kabarett werden Erfahrungen von 1914 thematisiert. Als bekennende Liebhaberin von Trivialromanen hat Saskia Kästner alias Schwester Cordula hundert Jahre alte Groschenhefte entdeckt, die zeigen, dass Propaganda immer mit den gleichen Mitteln arbeitet. Und wenn es bei Andreas Rebers um Krieg und Frieden geht, weiß man schon nach wenigen Sätzen nicht mehr, ob er gerade über 1914 oder 2016 spricht.

Göritz Krieg ist nicht gut für den Frieden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Altersschichten, Kabarett interessierte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.