Buch, Deutsch, Band 2393, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
Herrscher und Reich
Buch, Deutsch, Band 2393, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 180 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: C.H.BECK Wissen
ISBN: 978-3-406-73805-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Das Bild Friedrichs I. Barbarossa – legendenumwobener Kaiser der Stauferzeit – zeigt noch bis heute die Züge der Nationalbewegung des 19. Jahrhunderts. Doch wer waren die Staufer wirklich? Dieser Band informiert klar und kompetent über die Geschichte der Staufer und das Leben und Wirken der einzelnen Kaiser vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen ihrer Zeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Stammtafel
Entdeckung und Neuentdeckung der Staufer
Königsnähe und Königsferne: Die frühen Staufer
Königtum: Konrad III.
Kaisertum: Friedrich I. Barbarossa
Erwerb des Normannenreiches: Heinrich VI.
Thronstreit: Philipp von Schwaben und Otto IV.
Herrschaft und Konflikt in Italien: Friedrich II.
Ausblick
Die Staufer: Personen und Daten
Literaturhinweise
Register