Görgen / Thiele / Schöpp | Digitale Medien im Italienischunterricht | Buch | 978-3-8382-1595-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 138 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Italienischdidaktik im Dialog

Görgen / Thiele / Schöpp

Digitale Medien im Italienischunterricht

Eine Lernaufgabe zur Förderung von Medienkompetenz sowie von inter- und transkultureller Kompetenz durch digitales Storytelling mit Migrationsliteratur
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-8382-1595-2
Verlag: Ibidem-Verlag

Eine Lernaufgabe zur Förderung von Medienkompetenz sowie von inter- und transkultureller Kompetenz durch digitales Storytelling mit Migrationsliteratur

Buch, Deutsch, Band 3, 138 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 189 g

Reihe: Italienischdidaktik im Dialog

ISBN: 978-3-8382-1595-2
Verlag: Ibidem-Verlag


Der dritte Band der Reihe IDD thematisiert die Frage, wie der Italienischunterricht durch den Einsatz digitaler Medien sinnvoll ergänzt werden kann und welche Potenziale sich aus der Nutzung digitaler Medien für den modernen Fremdsprachenunterricht ergeben. Im Fokus steht dabei das digitale Storytelling mit Migrationsliteratur. Dieses kommt zur Förderung von inter- und transkultureller Kompetenz zum Einsatz, welche einen zentralen Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts bildet und als Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts bezeichnet werden kann. Gleiches gilt für die Medienkompetenz, die vor dem Hintergrund der Digitalisierung kontinuierlich an Bedeutung gewinnt und zu deren Entwicklung der Italienischunterricht einen wichtigen Beitrag leisten kann.

Im ersten Teil des Bandes setzt sich Antonia Görgen mit inter- und transkultureller Kompetenz sowie mit Medienkompetenz aus fachlicher Perspektive auseinander. Außerdem werden die Unterrichtsgegenstände, die im Rahmen einer Lernaufgabe zur Förderung ebendieser Kompetenzen beitragen sollen, einer fachwissenschaftlichen Betrachtung unterzogen. Hierzu zählen u.a. die Erzählung ‚Curry di pollo‘ von Laila Wadia und die Web-App ‚CoSpaces Edu‘. Im Anschluss stellt sie die Lernaufgabe anhand konkreter Unterrichtsvorschläge und -materialien vor, die sowohl für Italienischlehrkräfte als auch für Studierende und Lehrende anderer Fremdsprachen überzeugende Ansätze zur Gestaltung eines zeitgemäßen Fremdsprachenunterrichts bereithalten.

Görgen / Thiele / Schöpp Digitale Medien im Italienischunterricht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Antonia Görgen hat in Mainz Italienisch, Geschichte und Germanistik studiert. Ihre Interessenschwerpunkte liegen im Bereich der Literatur-, Medien- und Mehrsprachigkeitsdidaktik sowie in der Gestaltung zeitgemäßer Lehr-Lern-Arrangements im Fremdsprachenunterricht. Aktuell ist sie als Multiplikatorin für das Projekt Multilingualism in School and Higher Education der FORTHEM Alliance tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.