Göppinger | Moribus Antiquis Res Stat Iudaea Virisque. Exempla in Flavius Josephus' Antiquitates Iudaicae | Buch | 978-90-04-74834-7 | sack.de

Buch, Englisch, Band 222, 338 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Supplements to the Journal for the Study of Judaism

Göppinger

Moribus Antiquis Res Stat Iudaea Virisque. Exempla in Flavius Josephus' Antiquitates Iudaicae


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-90-04-74834-7
Verlag: Brill

Buch, Englisch, Band 222, 338 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Supplements to the Journal for the Study of Judaism

ISBN: 978-90-04-74834-7
Verlag: Brill


Josephus’ Antiquities retell the entire Jewish history from the creation of the world to the outbreak of the Jewish War. But who makes this history? This study examines the literary construction of Moses, David, Judas Maccabee, and Agrippa I. through the lens of Roman exempla, showing that Josephus created these four Jewish protagonists in shape and form compatible with them, without turning the Jewish heroes into Romans. In this way Josephus proves not only the similarity of Jewish and Roman exemplary men, but he outdoes the Romans in their own categories of superiority, old age, and flawless virtuousness.

Josephus’ Antiquitates erzählen die gesamte jüdische Geschichte von der Entstehung der Welt bis zum Ausbruch des Jüdischen Kriegs. Aber wer macht diese Geschichte aus? Die vorliegende Studie untersucht die literarische Charakterkonstruktion von Moses, David, Judas Makkabäus und Agrippa I. auf Basis römischer exempla und kann zeigen, dass Josephus die vier jüdischen Protagonisten römischen exempla gleichend konstruiert, ihnen aber ihr Judentum belässt. Damit beweist Josephus nicht nur die Vereinbarkeit von jüdischer und römischer Tradition, sondern kann die RömerInnen hinsichtlich Überlegenheit, langer Tradition und tadelloser Tugendhaftigkeit sogar in den Schatten stellen.

Göppinger Moribus Antiquis Res Stat Iudaea Virisque. Exempla in Flavius Josephus' Antiquitates Iudaicae jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Judith Göppinger, member of the ERC project ROMANA at the Hebrew University of Jerusalem, is an Ancient History and Jewish Studies Scholar. She studied in Berlin and completed her doctorate at the University of Bern, specialising in Second Temple Judaism and the works of Flavius Josephus.

A. Judith Göppinger, Mitglied des ERC Projekts ROMANA an der Hebrew University of Jerusalem, hat in Berlin Alte Geschichte studiert und wurde an der Universität Bern promoviert. Sie beschäftigt sich u.a. mit der Zeit des Zweiten Tempels, römischer und jüdischer Geschichte des Altertums sowie Flavius Josephus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.