E-Book, Deutsch, 40 Seiten, eBook
Goepper Aspekte des traditionellen chinesischen Kunstbegriffs
2000
ISBN: 978-3-322-88135-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 40 Seiten, eBook
Reihe: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-322-88135-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Chinesische Termini für „Kunst“.- Feudale Kunstfertigkeiten und musische Künste.- Die Person des Künstlers.- Der künstlerische Schaffensprozeß und die Beherrschung der Techniken.- Spontane Natürlichkeit.- Kunst als musisches Spiel.- Kunst als Spiegel der Persönlichkeit und als Ausdrucksmedium.- Die Ausdruckswerte.- Stufen des künstlerischen Ranges.- Das Kunstwerk als Organismus und kosmische Vorstellungen.- Die vegetative Lebenskraft.- Nachhall oder Resonanz.- Identifikation mit dem Thema oder Gegenstand.- Das Problem von Form und Gehalt.- Formale Ähnlichkeit.- Grundformen der chinesischen Schriftzeichen für „Kunst“.- Ausgewählte Literatur.