Stand und Zukunftstrends
Buch, Deutsch, 459 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 895 g
ISBN: 978-3-658-11102-1
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Trends in der Automobillogistik.- Stand und Zukunft des Supply Chain Managements in der Automobilindustrie.- Industrie 4.0 im automobilen Umfeld.- Logistisches Prozesspartnermanagement in der Beschaffungslogistik.- Entwicklung eines präventiven und reaktiven Lieferantenmanagementkonzepts zur Begrenzung von Beschaffungsrisiken.- Tier-n-Management – Innovatives Supply Chain Management.- Integrationsmanagement multimodaler Supply Chains eines Systemlieferanten.- Perlenkettenprinzip der stabilen Auftragsfolge in der Automobillogistik.- Entwicklungslinien der Produktionssysteme in der Automobilindustrie.- Planung werksinterner Routenzugsysteme.- Absatzmotivierte Auslandsproduktion in der Automobilindustrie.- Kapazitätsauslastung als strategisches Produktionsziel in der Automobilproduktion.- Kaluga-Rundlaufverkehre – ein innovatives Praxisbeispiel.- Mit kostenorientierter Wertstromplanung zu schlanker Logistik.- Software-Optimierung der Fahrzeugdistribution.- Fahrzeug- und Fahrzeugteileversand auf der Schiene.- Lean Logistics.- Wissensvermittlung und Kompetenzerwerb in Lean-Logistics-Projekten.- Optimierung der Lieferantenintegration in der Produktanlaufphase.- Strategien des Variantenmanagements als Bestandteil einer logistikgerechten Produktentwicklung.- Vom „Enabler“ zum „Driver“ – Paradigmenwechsel in der Ersatzteillogistik.- Elektromobilität und Automobillogistik.