E-Book, Deutsch, 288 Seiten
Reihe: Wohnmobil-Tourguide
Gölz Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Deutsche Nordseeküste mit Hamburg und Bremen
neu bearbeitete und aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-8317-4535-7
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die schönsten Routen
E-Book, Deutsch, 288 Seiten
Reihe: Wohnmobil-Tourguide
ISBN: 978-3-8317-4535-7
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nach Berufsausbildung, Heirat und der Begleitung ihrer vier Kinder in die Selbstständigkeit, erfüllte sich Gaby Gölz einen lang gehegten Wunsch und gründete ihre eigene Videoproduktionsfirma, die gh-kellerfilm Videoproduktion. Schon bald verband sie ihr technisches und künstlerisches Know-how mit ihrer Leidenschaft, dem Reisen. Dabei entstanden unter anderem Filme über Nepal, Südamerika, Südafrika, aber auch über so unbekannte Flecken dieser Erde wie den westafrikanischen Inselstaat Sao Tomé e Principe. An Wohnmobilvideos erschienen unter ihrer Regie 'Norwegen - eine Winterreise' und 'Abenteuer Marokko'. Seit einigen Jahren ist Gaby Gölz auch als Autorin im Reise Know-How Verlag tätig. Die engagierte Reisejournalistin und -filmerin hat inzwischen sieben Bücher in der Reihe der Wohnmobil-Tourguides herausgebracht. Bisher sind von ihr 'Die schönsten Routen durch Sizilien', 'Die schönsten Routen durch Umbrien und die Marken', 'Die schönsten Routen durch die Toscana', 'Die schönsten Routen durch die Normandie', 'Die schönsten Routen am Bodensee' und 'Die schönsten Routen im Schwarzwald' erschienen. Zu den Wohnmobil-Tourguides über Italien und die Normandie gibt es eigens produzierte Begleitvideos, die inhaltlich auf das jeweilige Buch abgestimmt sind und auf einer DVD alle beschriebenen Routen zeigen. Begleitet wird Gaby Gölz auf ihren zahlreichen Reisen von ihrem Ehemann Hans und ihrer Hündin Resi. Bei Wohnmobilurlauben mit ihren beiden Enkelkindern entwickelte Gaby Gölz rasch eine große Liebe zur Nordsee. Die Schönheit der Landschaft, die zahlreichen Wohnmobilstellplätze und die Gastfreundschaft der Norddeutschen veranlassten sie, mit dem vorliegenden Band möglichst vielen Wohnmobiltouristen Deutschlands Waterkant nahezubringen. Um das reichhaltige Angebot für Kinder zu testen, hat Gaby Gölz für diesen Band Hannah und David Gölz als Co-Autoren mit auf die Recherchereisen genommen. Vom Probieren diverser Eisspezialitäten über die kindgerechte Aufbereitung der Museen bis zu Wattwanderungen und Bootsfahrten haben Hannah und David ihre Beurteilungen abgegeben. Alles, was sie für gut befunden haben, wurde in diesem Wohnmobil-Tourguide berücksichtigt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Body;2
3;Copyright;5
4;Impressum;5
5;Table of Contents;6
6;Vorwort;8
7;Hinweise zur Benutzung;10
8;Die Region entdecken;11
9;Route 1: Nordfriesland;14
9.1;Streckenverlauf;15
9.2;Niebüll;15
9.3;Rundfahrt in den nördlichsten Teil von Nordfriesland;15
9.4;Informationen zum Besuch von Sylt;18
9.5;Hamburger Hallig;21
9.6;Bredstedt;22
9.7;Nordstrand;24
9.8;Husum;26
9.9;Kleine Hilfe zum besseren Verständnis lokaler Begriffe;29
9.10;Camping- und Stellplätze entlang der Route;30
10;Route 2: Halbinsel Eiderstedt, Friedrichstadt;34
10.1;Streckenverlauf;35
10.2;Friedrichstadt;35
10.3;St. Peter-Ording;39
10.4;Tönning;41
10.5;Camping- und Stellplätze entlang der Route;44
11;Route 3: Dithmarschen;48
11.1;Streckenverlauf;49
11.2;Wesselburen;49
11.3;Büsum;50
11.4;Heide;52
11.5;Meldorf;53
11.6;Friedrichskoog;55
11.7;Marne;58
11.8;Brunsbüttel;59
11.9;Camping- und Stellplätze entlang der Route;62
12;Route 4: Hansestadt Hamburg und Glückstadt;66
12.1;Streckenverlauf;67
12.2;Glückstadt;68
12.3;Hamburg;70
12.4;Camping- und Stellplätze entlang der Route;84
13;Route 5: Altes Land, Cuxland, Land Wursten, Bremerhaven;88
13.1;Streckenverlauf;89
13.2;Buxtehude;89
13.3;Jork;91
13.4;Stade;92
13.5;Abstecher Agathenburg;95
13.6;Wischhafen;96
13.7;Rundfahrt links und rechts der Oste entlang;98
13.8;Bremervörde;100
13.9;Otterndorf;102
13.10;Cuxhaven;104
13.11;Nordholz;108
13.12;Bremerhaven;111
13.13;Camping- und Stellplätze entlang der Route;115
14;Route 6: Rechts und links der Weser mit Bremen;124
14.1;Streckenverlauf;125
14.2;Loxstedt/Stotel;125
14.3;Hagen;125
14.4;Abstecher nach Worpswede;128
14.5;Bremen;128
14.6;Elsfleth;138
14.7;Rundfahrt durch Moorriem;140
14.8;Brake;140
14.9;Abstecher nach Ovelgönne;142
14.10;Nordenham;144
14.11;Camping- und Stellplätze entlang der Route;146
15;Route 7: Entlang des Jadebusens nach Wilhelmshaven;152
15.1;Streckenverlauf;153
15.2;Butjadingen;153
15.3;Dangast;158
15.4;Neuenburg;160
15.5;Friedeburg;162
15.6;Abstecher nach Wiesmoor;163
15.7;Wilhelmshaven;166
15.8;Camping- und Stellplätze entlang der Route;170
16;Route 8: Niedersächsisches Wattenmeer, Hinterland;176
16.1;Streckenverlauf;177
16.2;Schortens;177
16.3;Accum;177
16.4;Jever;177
16.5;Hooksiel;181
16.6;Harlesiel/Carolinensiel;183
16.7;Neuharlingersiel;185
16.8;Esens;186
16.9;Dornum;189
16.10;Norddeich;191
16.11;Norden;192
16.12;Camping- und Stellplätze entlang der Route;196
17;Route 9: Störtebeker- und Rheiderland, Krummhörn;200
17.1;Streckenverlauf;201
17.2;Störtebekerland;201
17.3;Abstecher zumEwigen Meer;201
17.4;Aurich;205
17.5;Greetsiel;210
17.6;Emden;215
17.7;Leer;219
17.8;Rundfahrt nach Hesel und zum Timmeler Meer;222
17.9;Ditzum;226
17.10;Weener;229
17.11;Camping- und Stellplätze entlang der Route;231
18;Anhang;238
18.1;Praktische Reisetipps;239
18.1.1;Informationen;239
18.1.2;Internet;239
18.1.3;Landkarten;239
18.1.4;Panne/Unfall;239
18.1.5;Caravan-Service;239
18.1.6;Preise;240
18.1.7;Reisezeit;241
18.2;Übersicht der Stell- und Campingplätze;242
18.3;Index;251
18.4;Register;251
18.5;Die Autorin;254
19;Routenatlas;256
20;letzte Seite/ Back Flap;265
21;Front Flap;266