Göllnitz / Gallion / Schnack | Regionalgeschichte | Buch | 978-3-525-31726-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 552 Seiten, gebunden, Format (B × H): 159 mm x 234 mm, Gewicht: 1102 g

Reihe: Reihe Zeit + Geschichte der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein

Göllnitz / Gallion / Schnack

Regionalgeschichte

Potentiale des historischen Raumbezugs

Buch, Deutsch, 552 Seiten, gebunden, Format (B × H): 159 mm x 234 mm, Gewicht: 1102 g

Reihe: Reihe Zeit + Geschichte der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein

ISBN: 978-3-525-31726-6
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


In der modernen Geschichtswissenschaft bietet die Auseinandersetzung mit Regionen die Chance, jenseits der übergeordneten Zusammenhänge auf staatlicher oder globaler Ebene Einblicke in die Entwicklung kleinerer Räume und ihrer Positionierung zu aktuellen Ereignissen wie auch zu strukturellem Wandel zu erlangen.
Um den aktuellen Stand und die Potentiale regionalgeschichtlicher Forschung zu verdeutlichen, versammelt der Band Beiträge, die auf der Grundlage von Fallbeispielen Quellen, Methoden, Akteure und vergleichende Perspektiven beleuchten und deren Inhalte sich zeitlich vom Mittelalter bis in die Zeitgeschichte erstrecken. Der geographische Schwerpunkt liegt auf dem nördlichen Deutschland und wird immer wieder in europäische Kontexte eingebunden.
Göllnitz / Gallion / Schnack Regionalgeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gallion, Nina
Prof. Dr. Nina Gallion ist Professorin für Spätmittelalterliche Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Göllnitz, Martin
Dr. Martin Göllnitz ist Wissenschaftlicher Assistent an der Professur für Hessische Landesgeschichte der Philipps-Universität Marburg und forscht dort zur europäischen wie hessischen Universitäts-, Gewalt-, Terrorismus- und Polizeigeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.

Schnack, Frederieke Maria
Frederieke M. Schnack ist wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.