Göllinger | Technoökonomie der Energiewende | Buch | 978-3-658-38901-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Essentials

Göllinger

Technoökonomie der Energiewende

Ökonomische Grundlagen von Schlüsseltechnologien der Energietransformation

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: Essentials

ISBN: 978-3-658-38901-7
Verlag: Springer


Das essential behandelt die technoökonomischen Grundlagen und deren Anwendung auf die Schlüsseltechnologien der Energiewende. Zunächst erfolgt eine inhaltliche Klärung und formale Herleitung von statischen und dynamischen Skaleneffekten sowie eine Übersicht bzgl. deren unterschiedlicher Kombinationsmöglichkeiten für die Diskussion von Best- und Worst-Case-Szenarien. Für eine Anwendung dieser Grundlagen stehen zunächst die diversen brennstoffbasierten KWK-Varianten, insbesondere Blockheizkraftwerke (BHKW), im Zentrum. Anschließend erfolgt eine Ausweitung der Betrachtungen auf die regenerativen Energietechnologien Photovoltaik und Windkraft. Mit einem kurzen Blick auf weitere Technologien wie Wärmepumpen sowie elektrische und thermische Energiespeicher finden diese Darstellungen ihren Abschluss.
Göllinger Technoökonomie der Energiewende jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung und Überblick.- Technoökonomische Grundlagen: Statische und dynamische Skaleneffekte.- Technoökonomie der brennstoffbasierten Stromerzeugung.- Technoökonomie der Photovoltaik.- Technoökonomie der Windenergie.- Ausblick auf weitere Technologien und Fazit.


Prof. Dr. Thomas Göllinger lehrt und forscht zu Themen der nachhaltigkeitsorientierten Innovation und Transformation, insbesondere zu evolutorischen und systemischen Erklärungs- und Entscheidungsmethoden mit der Anwendung auf Konzepte der Energie-, Mobilitäts- und Industriewende sowie weiterer Sustainability-Herausforderungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.