Buch, Deutsch, 241 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 374 g
Beiträge zur Europaforschung aus multidimensionaler Analyseperspektive
Buch, Deutsch, 241 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 374 g
ISBN: 978-3-8487-1943-3
Verlag: Nomos
Der Sammelband deckt verschiedene Problemkreise der europ?ischen Integration ab. Die gew?hlten Forschungsperspektiven sind zum Teil durchaus speziell, bieten aber interessante Einblicke in verschiedene Themen und theoretische Herangehensweisen. Das Sammelwerk eignet sich daher besonders als erg?nzende Lekt?re f?r Lehrveranstaltungen zur europ?ischen Integrationsforschung.
Die Beitr?ge reichen von den historischen und konzeptionellen Grundlagen des Integrationsprozesses ?ber Verhandlungs- und Beratungslogiken der Entscheidungsprozesse bis hin zur europ?ischen Au?enpolitik.
Mit Beitr?gen von:
Heinrich Schneider, Friedrich Kratochwil, Daniel G?ler, Thomas Eibl, Robin Lucke, Bernd H?ttemann, Alexandra Maria Schmid, Katharina McLarren