E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Reihe: Beltz Bibliothek
Göhlich / Wulf / Zirfas Pädagogische Theorien des Lernens
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7799-5121-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Reihe: Beltz Bibliothek
ISBN: 978-3-7799-5121-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Michael Göhlich, Dr. phil., Professor, Lehrstuhlinhaber am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Christoph Wulf, Dr. phil., ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Erziehungswissenschaft und Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie der Freien Universität Berlin. Jörg Zirfas, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln, Vorsitzender der Gesellschaft für Historische Anthropologie (FU Berlin) und Mitglied der Arbeitskreise Kritische Lebenskunst (Berlin) und Pädagogik und Vulnerabilität (Köln).
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Michael Göhlich/Christoph Wulf/Jörg Zirfas;8
2.1;Pädagogische Zugänge zum Lernen;8
3;Wissen lernen;22
3.1;Rudolf Künzli;24
3.1.1;Kanon des Lernens;24
3.2;Lutz Koch;43
3.2.1;Lernen und Wissen;43
3.3;Gunther Kress;53
3.3.1;Skizze einer semiotischen Theorie des Lernens;53
3.4;Micha Brumlik;68
3.4.1;Erinnerndes Lernen;68
3.5;Klaus Prange;80
3.5.1;Lernen ohne Weltbild;80
4;Können lernen;90
4.1;Christoph Wulf;92
4.1.1;Mimetisches Lernen;92
4.2;Eckart Liebau;103
4.2.1;Leibliches Lernen;103
4.3;Elliot W. Eisner;114
4.3.1;Ästhetisches Lernen;114
4.4;Bernd Overwien;120
4.4.1;Informelles Lernen;120
5;Leben lernen;132
5.1;Jochen Kade/Wolfgang Seitter;134
5.1.1;Lebenslanges Lernen;134
5.2;Christine Delory-Momberger;143
5.2.1;Biographisches Lernen;143
5.3;Georg Auernheimer;154
5.3.1;Interkulturelles Lernen;154
5.4;Jörg Zirfas;164
5.4.1;Das Lernen der Lebenskunst;164
5.5;Stephan Sting;177
5.5.1;Überleben lernen;177
6;Lernen lernen;190
6.1;Michael Göhlich;192
6.1.1;Aus Erfahrung lernen;192
6.2;Fritz Oser;204
6.2.1;Aus Fehlern lernen;204
6.3;Christine Schwarzer/Petra Buchwald;214
6.3.1;Umlernen und Dazulernen;214
6.4;Michael Göhlich;223
6.4.1;Organisationales Lernen;223
7;Index;234
8;Autorenspiegel;238