Buch, Deutsch, Band 4, 186 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: Organisation und Pädagogik
Buch, Deutsch, Band 4, 186 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: Organisation und Pädagogik
ISBN: 978-3-531-15360-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Beratung, Macht und organisationales Lernen. Eine Einführung.- Beratung, Macht und organisationales Lernen. Eine Einführung.- Beratung in Organisationen.- „Gute Organisationen“? Organisationsinterne Beratung zwischen Exzellenz und Ethik.- Die Macht der Berater. Komplementarität im Rahmen von Organisationsberatung.- Beratung und Macht. Organisationsberatung aus mikropolitischer Perspektive.- Mythos, Mode, Machtmodell. Konzepte der Organisationsberatung als pädagogisches Wissen am Markt.- Personalentwicklung und Organisationslernen.- Personalentwicklung als Quelle der Macht. Ergebnisse aus einer Untersuchung von Mitarbeitergesprächen.- Organisationale Lernprozesse und Machtquellen. Eine Fallstudie.- Organisationslernen und Macht. Eine Fallstudie zur Dialogisierung hierarchischer Kommunikation.- Schule und Lehrerbildung.- Beratung und Beurteilung. Eine organisationspädagogische Perspektive von Macht.- Implementierung pädagogischer Konzepte in Organisationen im Spannungsfeld von Macht.- Macht in Prüfungen. Eine ressourcenorientierte Analyse.- Auswirkungen struktureller Zwänge in der Berufseinstiegsphase von Lehramtsanwärterinnen und Möglichkeiten organisationaler Beratung.