Göhlich | Offener Unterricht, Community Education, Alternativschulpädagogik, Reggiopädagogik | Buch | 978-3-407-25516-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten

Reihe: Beltz Grüne Reihe

Göhlich

Offener Unterricht, Community Education, Alternativschulpädagogik, Reggiopädagogik

Die neuen Reformpädagogiken. Geschichte, Konzeption, Praxis

Buch, Deutsch, 226 Seiten

Reihe: Beltz Grüne Reihe

ISBN: 978-3-407-25516-7
Verlag: Beltz, J


Die Kenntnis klassischer Reformpädagogiken reicht heute nicht mehr aus. Der Band stellt die vier wichtigsten "neuen Reformpädagogiken" vor.

Die Kenntnis reformpädagogischer Konzeptionen ist überall eine wichtige Arbeitsgrundlage, wo sich ein Kollegium oder engagierte Einzelne um das Profil ihrer Einrichtung, um Autonomie und pädagogisches Konzept bemühen. Den seit Ende der 1960er Jahre entstandenen "neuen Reformpädagogiken" gebührt deshalb in pädagogischer Aus- und Fortbildung sowie in der erziehungswissenschaftlichen Forschung erhöhte Aufmerksamkeit. In Geschichte und Charakteristika des jeweiligen Ansatzes wird eingeführt, die daraus resultierende Praxis wird an typischen Themen beschrieben und diskutiert.

Interessant für
Studierende und Dozenten in den Lehramtsstudiengängen, Lehrerinnen und Lehrer, Erzieher/-innen.
Göhlich Offener Unterricht, Community Education, Alternativschulpädagogik, Reggiopädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Göhlich, Michael
Michael Göhlich, Dr. phil., Professor, Lehrstuhlinhaber am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.