E-Book, Deutsch, Band 25, 531 Seiten
Reihe: Literaturwissenschaft
Göhler Antikerezeption im literarischen Expressionismus
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86596-839-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 25, 531 Seiten
Reihe: Literaturwissenschaft
ISBN: 978-3-86596-839-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einerseits: Eine jugendliche Protestbewegung, die sich den radikalen Traditionsbruch auf die Fahnen geschrieben hat, und eine Rückbesinnung auf das ,Alte', die Antike - wie passt das zusammen? Andererseits: Wird man mit derartigen Verkürzungen dem literarischen Expressionismus und der Antikerezeption gerecht? Die Verfasserin versucht, der Sache auf den 'Grund' zu gehen, und bedient sich im ,Labyrinth' zwischen Tradition und Traditionsbruch einer auf den ersten Blick überraschenden Orientierungshilfe.
Antje Göhler, geboren 1967 in Berlin, studierte Germanistik in Leipzig, lebte bisher in Berlin, Bonn, Warschau und Rom.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Einleitung;10
3;I. Expressionismusforschung;26
4;II. ‚Programmatik‘;59
5;III. Jahrbücher;122
6;IV. 'Marsyas';145
7;V. 'Schach';246
8;VI. Bilder der Antike bei expressionistischen Schriftstellern;280
9;Resümee;452
10;Literaturverzeichnis;462
11;Personenverzeichnis;502
12;Danksagung;532