Göger | Wortlose Geschichten | Buch | 978-3-8260-4324-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Göger

Wortlose Geschichten

Ein Lesebuch über die Architektur
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8260-4324-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Ein Lesebuch über die Architektur

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4324-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Häuser können Geschichten erzählen. Aber es scheint, dass die zeitgenössische Architektur das Erzählen verlernt hat. Viele neue Bauten sind nichtssagend.

Der Autor erläutert an Beispielen aus der Baugeschichte, dass ein Gebäude, das erzählt, schon immer die Sinne und den Verstand der Menschen ansprechen konnte.

Aufbauend auf Erfahrungen aus seiner fast 40-jahrigen Berufstätigkeit als Architekt findet er schlüssige Antworten auf die Fragen:

- Wie erleben wir die Architektur?
- Lasst sich allein mit den Vitruv`schen Parametern „Nutzung, Konstruktion und Form“ ein Bauwerk schaffen?
- Welche Geschichten kann uns ein Haus erzählen?

Die Antworten auf diese Fragen belegen, dass eine sinnhafte Architektur auch heute möglich ist. Zugleich zeigen sie „neue Ufer“ auf:

- Die Erzählungen der Hauser konnten als Erinnerungen unser kulturelles Gedächtnis beleben.
- Wer „dem Volk aufs Maul schaut“, konnte den roten Faden der Baukultur weitertragen.
- Die Selbstbeschränkung konnte eine wichtige Grundlage für das Bauen werden.

Göger Wortlose Geschichten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Göger, Franz
Franz Goger studierte Architektur an der TU München. Seine Bauten wurden u. a. mit dem BDAPreis Bayern und dem Petrini-Preis der Stadt Würzburg ausgezeichnet. Als Professor im Fachbereich Architektur an der FH Coburg lehrte er Entwerfen und Konstruieren.

Franz Goger studierte Architektur an der TU München. Seine Bauten wurden u. a. mit dem BDAPreis Bayern und dem Petrini-Preis der Stadt Würzburg ausgezeichnet. Als Professor im Fachbereich Architektur an der FH Coburg lehrte er Entwerfen und Konstruieren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.