Goebel | Unternehmerische Herausforderungen | Buch | 978-3-658-28023-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Research

Goebel

Unternehmerische Herausforderungen

Ein Prozessmodell zur Risikooptimierung im Gründungskontext
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-28023-9
Verlag: Springer

Ein Prozessmodell zur Risikooptimierung im Gründungskontext

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-28023-9
Verlag: Springer


Erfolg als auch Scheitern sind essenzielle Bestandteile einer funktionierenden Gründungslandschaft. Ein Verständnis bezüglich des Bewältigungsprozesses von Herausforderungen sowie unternehmerischen Fehlschlägen im Gründungsverlauf ist somit notwendig. Aus diesem Grund entwickelt Alexander Goebel das Prozessmodell zum Umgang mit unternehmerischen Herausforderungen, welches als Verfahren zur Evaluierung individueller, organisationaler sowie gesellschaftlicher Chancen und Gefahren genutzt werden kann. Mit der Möglichkeit zur gezielten Reduktion von Hindernissen sowie der Förderung von Ressourcen und Aktionsschemata bietet es zudem wertvolle Impulse für die Gestaltung eines nachhaltigen Gründungsökosystems. 

Diese Dissertation wurde mit dem Promotionspreis 2019 und mit dem Preis für anwendungsnahe Abschlussarbeiten mit hohem Transferpotenzial der Friedrich-Schiller-Universität Jena ausgezeichnet.
Goebel Unternehmerische Herausforderungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Herausforderungen im Gründungsprozess.- Scheitern von Unternehmensgründungen: Folgen und Bewältigung.- Das Prozessmodell zum Umgang mit unternehmerischen Herausforderungen.- Implikationen für Forschung und Praxis.


Dr. Alexander Goebel hat an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Psychologie sowie Wirtschaftswissenschaften studiert und am Lehrstuhl für Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie promoviert. Aktuell widmet er sich als Leiter des Helmstedter Regionalmanagements der Etablierung einer Gründer- und Unternehmerkultur in der Region. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.