Göbel / Kollmann | Gummifedern | Buch | 978-3-540-04584-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 147 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Konstruktionsbücher

Göbel / Kollmann

Gummifedern

Berechnung und Gestaltung
3. neubearbeitete und erweiterte Auflage 1969
ISBN: 978-3-540-04584-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Berechnung und Gestaltung

Buch, Deutsch, Band 7, 147 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Konstruktionsbücher

ISBN: 978-3-540-04584-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


2.1.1 Federkennlinien Die wichtigste Aufgabe bei der Federberechnung besteht darin, die Kennlinie der Feder zu ermitteln. Man versteht darunter die Beziehung zwischen der auf­ gebrachten Kraft P und der unter ihrer Einwirkung entstehenden Formänderung. Das Stück, um das sich der Kraftangriffspunkt verschiebt, heißt Federweg, Federung oder Auslenkung und wird mit f bezeichnet. (Bei Drehung nennt man es Drehwinkel, Abb. 14. Grundsätzlicher Verlauf von Federkennlinien. a) linear (Al - Arbelt8vermOgen); b) nach oben gekrllmmt, progressiv; c) nach unten gekrümmt, degressiv. bei Verdrehung Verdrehwinkel.) Zeichnet man P in Abhängigkeit von I auf, so erhält man die Federkennlinie. Sie ist bei Stahlfedern meistens eine Gerade (Abb.14a) oder nahezu eine Gerade, kann aber auch gekrümmt sein. Die Gleichung der Feder­ kennlinie lautet allgemein P = F(/). Bei Gummifedern ist die Kennlinie fast immer gekrümmt, und zwar entweder nach oben (progressiv, Abb.14b) oder nach unten (degressiv, Abb.14c). Bei kleinen Verformungen ist sie angenähert eine Gerade.

Göbel / Kollmann Gummifedern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.