Göbel | Alltagspraktiken in Kindertageseinrichtungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 296 Seiten, eBook

Reihe: Kasseler Edition Soziale Arbeit

Göbel Alltagspraktiken in Kindertageseinrichtungen

Eine videographische Studie zum Miteinander von pädagogischen Fachkräften und Kindern
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-22916-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine videographische Studie zum Miteinander von pädagogischen Fachkräften und Kindern

E-Book, Deutsch, Band 17, 296 Seiten, eBook

Reihe: Kasseler Edition Soziale Arbeit

ISBN: 978-3-658-22916-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sabrina Göbel untersucht in ihrer Studie, auf welche Art und Weise der Alltag in Kindertageeinrichtungen hergestellt bzw. reproduziert wird. Aus einer praxistheoretischen Perspektive und mithilfe videographischen Datenmaterials konzentriert sich die qualitativ-rekonstruktive Auswertung auf die Frage nach der Relevanz von wiederkehrenden Praktiken und Routinen für die Herstellung, Gestaltung und Modulation der frühpädagogischen Praxis. Dieses Vorgehen ermöglicht es, ein Verständnis für die sozialen Herstellungspraxen und -prozesse sowie für die dem Alltagsgeschehen zugrunde liegenden impliziten Logiken und Ordnungen der Praxis zu entwickeln.
Göbel Alltagspraktiken in Kindertageseinrichtungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische und empirische Perspektiven auf den Alltag in Kindertageseinrichtungen.- Videoethnographie.- Die Herstellung von Alltag in Kindertageseinrichtungen.- Kindertageseinrichtungen zwischen Reproduktion und Aushandlung alltäglicher Ordnungen.


Sabrina Göbel, Dr. phil., Dipl.-Päd., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute for Research and Innovation in Social Work, Social Pedagogy, Social Welfare der Universität Luxemburg und Mitglied der Forscher_innengruppe der Empirie der Kindheit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.