Godlewicz-Adamiec / Piszczatowski / Kociumbas | TRANSPOSITIONES 2023 Vol. 2, Issue 1: Trans Materiality and Queer Politics in Troubling Times | Buch | 978-3-8471-1524-3 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 150 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm

Reihe: Transpositiones

Godlewicz-Adamiec / Piszczatowski / Kociumbas

TRANSPOSITIONES 2023 Vol. 2, Issue 1: Trans Materiality and Queer Politics in Troubling Times

Journal for Transdisciplinary and Intermedial Cultural Studies / Zeitschrift für transdisziplinäre und intermediale Kulturforschung

Buch, Englisch, Deutsch, 150 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 232 mm

Reihe: Transpositiones

ISBN: 978-3-8471-1524-3
Verlag: V&R unipress


The third issue of TRANSPOSITIONES will be devoted to trans concepts of materiality and queer politics emerging from the view of the world entangled in the hybrid relationships of matter, gender, human and nonhuman, technology and epistemology derived from Barad’s agential realist interpretation of quantum physics. The central text in this issue will be the German translation by Esther Kinsky of the article “TransMaterialities: Trans*/Matter/Realities and Queer Political Imaginings” by Karen Barad. The basic intention of this issue is, therefore, to form a platform for critical discussion of Karen Barad’s method of discursive transposition of approaches, assuming a subversive coexistence of post-secular conversions of the idea of genesis and physically proven sources of planetary life on Earth.
Godlewicz-Adamiec / Piszczatowski / Kociumbas TRANSPOSITIONES 2023 Vol. 2, Issue 1: Trans Materiality and Queer Politics in Troubling Times jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kociumbas, Piotr
Prof. Dr. Piotr Kociumbas ist Associate Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen, und spezialisiert auf die Kultur der Frühen Neuzeit.

Piszczatowski, Pawel
Prof. Dr. Pawel Piszczatowski ist Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen. Er forscht über die Poesie des 20. und 21. Jahrhunderts sowie die interdisziplinären Diskurse des Posthumanismus und Neuen Materialismus.

Godlewicz-Adamiec, Joanna
Prof. Dr. Joanna Godlewicz-Adamiec ist Professorin für Literatur mit dem Schwerpunkt Mediävistik an der Universität Warschau, Polen.

Piszczatowski, Pawel
Prof. Dr. Pawel Piszczatowski ist Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen. Er forscht über die Poesie des 20. und 21. Jahrhunderts sowie die interdisziplinären Diskurse des Posthumanismus und Neuen Materialismus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.